Wofür braucht es: 1 x Einloggen in Kundenportal, 1 x Telefonanruf, 1 x Fax und 3 x Umfrage über Gründe & Zufriedenheit? Und worauf muss dann trotzdem noch ein halbes Jahr gewartet werden? Richtig: anders als das Abschließen von Verträgen ist das Kündigen eines DSL-Zugangs bei 1&1 (aber wohl anderswo ähnlich) ein durchaus bürokratischer Vorgang. Und jetzt hoffentlich erfolgreich beendet. Bzw. im August dann.
NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@JoergRupp Verstehe die Aussage möglicherweise anders als du, aber das ist kein Abschied vom Klimaschutz, sondern s… https://t.co/oamb3IaAho
RT @Medienwandler: #Freiburg auf dem Weg zur 50, Kreis #Emmendingen auf dem Weg zur 100, Schwäbisch Hall jenseits von allem. Leute ey. #Sta…
@JoergRupp Komm mal von deinem Wahlkampfross runter.
@jochen_daniel Die Merkel-Jahre haben das etwas in den Hintergrund gerückt.
MEINE FOTOS
Pingback: till we *) . Blog » Blog Archive » Telekom: In der Disziplin Bürokratie ungeschlagen