NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Kurz: Brot für Faule (1)
Brotbacken 2: Bag... - Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet...
- Kurz: Brot für Faule (1)
-
GEZWITSCHER
@TSmieszek @50hz Bisherige Faktenlage war: es gibt einige wenige Nachweise der mutierten Viren, die aber alle an Ei… https://t.co/bpgHl0KeNS
RT @conflict_poebel: Jetzt hat auch @stadtmobilSueBa die AGB hinsichtlich der Teilnahme an Autokorsos angepasst. Per Newsletter kam auch ei…
@bjoeeern Ist so, ja.
@50hz In jeder Rede hat der MP darauf hingewiesen, dass die Öffnung mit Umsicht erfolgen muss und abhängig von Entwicklungen ist.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: bürokratie
Das muss doch nicht sein! – Fünf mal kleiner Ärger
Bevor die Tage wieder länger werden (oder gar die Welt untergeht), muss ich doch noch meinen Ärger über fünf Kleinigkeiten los werden. Also den kleinen Ärger, nicht den über die großen Ungerechtigkeiten der Welt oder ähnliche große Probleme.
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit arbeit, arbeitsleben, ärger, bürokratie, flow, glück, it, organisation, rant, software, weltuntergang, wertschätzung
1 Kommentar
Kurz: Parteigewordene Bürokratie
Welche Partei hat einen Beamten als Vorsitzenden? Welche Partei legt bekanntermaßen mehr Wert auf Verfahren als auf Inhalte? Welche Partei hat für in einem Formular festgehaltene Vorstandsbeschlüsse »Umsetzungsverantwortliche«? Vieles spricht dafür: die Piraten sind die erste parteigewordene digitale Bürokratie. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bürokratie, deutschland, innerparteiliche meinungsbildung, lästern, piraten, satire
Schreib einen Kommentar
Wie Akkreditierungen Studiengänge bürokratisieren
Nicht alles, was im Studium gelernt wird, lässt sich in Büchern niederschreiben und ordentlich ordnen. Ich war ja gestern im Landtag. Sogar richtig im Plenum. Und im »Plenum«, mittags. Genauer gesagt: bei der Öffentlichen Anhörung »Plan B(achelor) 2012″ (pdf) von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit akkreditierung, bachelor, bündnis 90/die grünen, bürokratie, bologna, grüne, grüne baden-württemberg, hochschule, lehre, master, organisation, qualität, theresia bauer
2 Kommentare
Minus zwei Minuten
Neuerdings gibt es ja eine gesetzliche Verankerung dafür, dass die Bahn bei Verspätungen Teile der Fahrtkosten erstattet. Ab 60 Minuten Verspätung am Zielort müssen – auf Antrag, d.h. nach dem Ausfüllen eines recht langwierigen Formulars – 25 Prozent des Fahrpreises … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bahn, bürokratie, db, deutsche bahn, entschädigung, fahrgastrechte, ice, verkehrspolitik, verspätung
2 Kommentare
Einfache Dinge, kleine Kinder und die Bürokratie (Update)
Wer Kinder gemeinsam erzieht, kann die daraus erwachsenen Rentenansprüche aufteilen. Klingt erst einmal logisch und einfach, bedeutet aber auch: jede Menge Bürokratie. Bereits bei meiner inzwischen dreijährigen Tochter wollten wir das eigentlich machen. Der Packen Formulare lag dann aber aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bürokratie, erziehungszeiten, kinder, rente, väter
4 Kommentare