NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
RT @BerlinerNotizen: Vor 20 Jahren habe ich begonnen, als #Korrespondent in #Berlin zu arbeiten. Jetzt habe ich mal aufgeschrieben, was mir…
Gibt es in dem Handelsblatt-Artikel mehr als nur die Aussage, dass ungenannte Quellen aus Regierungskreisen behaupten ...?
@indysorger11 Habe mir tatsächlich so ein gebogenes Baguetteblech gekauft, Backblech wird flacher, geht aber auch.… https://t.co/vSKc0fADm2
@indysorger11 (Trockenhefe mit 1 Tl Zucker und dem Wasser ansetzen, 5 min warten, bevor sie in den Teig gerührt/geknetet wird.)
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: in eigener sache
So ’ne Art Jahresrückblick, Teil IV: 2010 vs. 2020
2010 2020 Prekär beschäftigt an der Universität Freiburg, z.T. Elternzeit, z.T. arbeitslos, z.T. Drittmittelprojekte zu Forstarbeit und Forstverwaltungen – als Mitdreißiger noch davon überzeugt, irgendwann mal in die Wissenschaft zu gehen. Ehrenamtlich politisch aktiv (Hochschulpolitik, Netzpolitik, Kreisvorstand) in einem auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben
Verschlagwortet mit 2010 vs. 2020, biografie, in eigener sache, neujahr
Schreib einen Kommentar
In eigener Sache: grüne Heimatdebatte
In der aktuellen Ausgabe der AKP (Alternative Kommunal Politik)* findet sich ein umfangreicher Sonderteil zur grünen Heimatdebatte, der über ein schlichtes Pro und Contra deutlich hinausgeht – vielmehr geht es darum, ob und wenn ja wie ein Heimatbegriff für grüne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit akp, bündnis 90/die grüne, begriff, diskurs, grüne, heimat, in eigener sache, kommunalpolitik
Schreib einen Kommentar
Wenn es ruhiger wird
Wintersonnenwende, draußen tobt der Herbstwind, oder sind’s schon die Winterstürme, und für mich fangen die Weihnachtsferien an. Irgendwie wurde das auch Zeit – die letzten Wochen waren ziemlich stressig. Dazu gehören auch die letzten Weihnachtsgeschenke, die ich heute eingekauft habe. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit arbeitsalltag, familienalltag, feiertage, in eigener sache, neuer job, parlamentarischer berater, silvester, stille zeit, stress, weihnachten
Schreib einen Kommentar
In eigener Sache: Wissenschaftspolitik im BasisPod
Jan und Paula fassen im BasisPod die wichtigsten grünen Themen als Podcast zusammen. In der aktuellen Ausgabe #13 bin ich (etwa ab Minuten 27) zugeschaltet, und beantworte ein paar Fragen zur Rolle der Wissenschaftspolitik im grünen Grundsatzprozess. (Die Telefonschalte lief … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün, Wissenschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, crispr, forschungsfreiheit, gentechnik, grundsatzprogrammprozess, in eigener sache, podcast, wissenschaftspolitik
Schreib einen Kommentar
Kurz: Für wen bloggen?
In erster Linie natürlich für mich selbst. Sprich: ich nutze dieses Blog durchaus so ein bisschen als digitales Gedächtnis/Archiv, als Ort zum verschriftlichten Nachdenken, als nicht besonders aussagekräftiges öffentliches Tagebuch. In zweiter Linie ist so ein Blog ein Medium, also … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, blog, facebook, filterblase, grüne, in eigener sache, resonanz, social media, twitter
Schreib einen Kommentar