NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Beim Renovieren: 1970er meets 1980er. https://t.co/uikBbkdXGc
@reg_nerd Ist die Briefwahl nicht schlicht Laschet ja/nein?
RT @merrittk: Hey what the fuck https://t.co/bzCh7uQRIg
RT @presroi: Und dies, liebe Kinder, ist der Grund, warum wir kein first past the post-Wahlsystem haben sollten. #cdupt21
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: science fiction
Gelesene Bücher Herbst/Winter
Diesen Herbst und Winter habe ich einiges an Science Fiction und ein wenig Fantasy gelesen. Anbei meine Kurzkritiken: Charles Stross, Dead lies dreaming. In diesem Seitenast zu Stross’ Laundry Series spielt der Autor auf Peter Pan an – nicht auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert
Verschlagwortet mit andrew bannister, charles stross, christopher paolini, elizabeth bear, elizabeth may, fantasy, gardner dozois, k.j. parker, kim stanley robinson, ksr, michael swanwick, science fiction, sf
Schreib einen Kommentar
In diesem Sommer gelesen
Im Mai hatte ich ja von der Nine-Realms-Serie (»The Cerulean Queen«) berichtet. Die ist immer noch empfehlenswert. Den Sommer über habe ich daneben noch das eine oder andere weitere Genre-Buch gelesen (und nebenbei Serien wie She-Ra oder Kipo and The … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert
Verschlagwortet mit alastair reynolds, dan moren, daniel abraham, david wellington, fantasy, hao jingfang, james gurney, jeffrey lewis, john scalzi, kameron hurley, katherine addison, megan e. o'keefe, science fiction, sf, ursula k. le guin, zack jordan
Schreib einen Kommentar
So ’ne Art Jahresrückblick, Teil II: Zwölf mal Science Fiction & Fantasy
Auch dank des E-Books (ja, beim Pendeln und für den Sofortzugriff auf interessant aussehende Bücher superpraktisch) lese ich doch ziemlich viel, vor allem Science Fiction und Fantasy. Im Juli hatte ich schon mal auf ein paar interessante Bücher hingewiesen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert
Verschlagwortet mit amal el-mohtar, annalee newitz, arkady martine, cory doctorow, fantasy, jahresrückblick, karl schroeder, l.x. beckett, mary robinette kowal, max gladstone, nnedi okorafor, science fiction, sf, zen chao
1 Kommentar
Stern der Nordermark
Letztes Jahr hatte meine Tochter sich einen selbst geschriebenen Adventskalender gewünscht. Zum Glück nur für zwölf Tage, die anderen zwölf Tage war ihre Mutter dran. Dabei ist bei mir eine Geschichte entstanden, die irgendwo zwischen Fantasy und Science Fiction changiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Fiktional, Kinder
Verschlagwortet mit adventskalender, fantasy, feyonari, science fiction, stern der nordermark
Schreib einen Kommentar
Kurz: 2020
Noch ein paar wenige Tage, und dann springt der Jahreszähler um auf 2020. Mehr noch als das Jahr 2000 (Y2K, für Eingeweihte) ist 2020 ein Jahr, das immer irgendwann in der fernen Zukunft lag. Jetzt sind wir dort. 2020 noch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit 2020, überwachung, china, klimakrise, science fiction, zukunft
Schreib einen Kommentar