NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @SaraNanni: Männer wie Lafontaine stehen übrigens bei jedem Wahlkampf mind. einmal vor jedem Stand der GRÜNEN & beschimpfen Junggrüne, d…
Photosynthese in Aktion. https://t.co/7bvFRjpJc0
RT @UmweltHessen: Ihr wollt etwas verändern und konkrete Politik für #Hessen mitgestalten? Dann könnte Euch diese Stelle interessieren: Wir…
RT @janoschdahmen: Was lange währt, ist mit Blick auf das #Infektionsschutzgesetz nicht gut genug geworden. Die Vorschläge der Bundesregier…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: technik
So ’ne Art Jahresrückblick, Teil III: Mein digitales Leben 2019 (A-Z)
Apple. Bis Anfang 2019 lag meine letzte Begegnung mit Apple-Geräten schon rund zwanzig Jahre zurück (das Layout des u-asta-info wurde im Freiburger u-asta standesgemäß auf Macintosh-Computern durchgeführt). Dann gab’s ein Dienst-iPhone (Android ist unserer IT-Abteilung zu unsicher, das bis dahin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit android, apple, blog, china, digitalisierung, facebook, google, instagram, jahresrückblick, künstliche intelligenz, microsoft, mobilfunk, netzpolitik, radikalisierung, soziale medien, technik, technikentwicklung, tencent, trolle, twitter, youtube
1 Kommentar
Einmal Modul tauschen
Letzte Woche ging meine Waschmaschine kaputt. Ein penetrantes Piepsen, voller Stopp mitten im Vollwaschprogramm. Fehlermeldung E63. Was das bedeutet? Das Internet meint »Verbindung zur Steuerungseinheit unterbrochen«. Klingt nicht gut – und mit ziemlich genau fünf Jahren ist das Gerät so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben
Verschlagwortet mit e63, haushaltsgerät, kundendienst, reparatur, technik, waschmaschine
1 Kommentar
Experimenteller Technikoptimismus
Die Zukunft vorherzusagen, ist notorisch schwierig. Dennoch wird es – die Geschichte des Retrofuturismus ebenso wie der apokalyptischen Warnungen zeugt davon – immer wieder versucht. Judith Horchert, Matthias Kremp und Chris Stöcker versuchen es heute auf Spiegel Online mit einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit übersetzungsmaschine, digitale revolution, experiment, ki, prognose, roboter, selbstfahrendes auto, spiegel online, szenario, technik, techniksoziologie, technologieentwicklung, vr
2 Kommentare
Kurz: Ein Lebenszeichen vom Tablet
Wie das war mit dem Nexus-7-Tablet, das eines Tages nicht mehr wollte, habe ich ja ausführlich beschrieben. Auch, dass ich letztlich keine Reparaturversuche unternommen habe, sondern mir – nach einer Karenzfrist – dann doch ein Ersatzgerät gekauft habe. Vor ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Nachhaltiges Leben
Verschlagwortet mit akku, asus, asus nexus 7 (2012), dock, google, ladeproblem, nexus 7, pogo-pins, reparatur, technik, usb
2 Kommentare
Kurz: Niedrige Verbrauchswerte
Ich bin ja immer sehr gespannt, wenn Mitte des Jahres die Vorjahresabrechnung der Elektrizitätswerke Schönau kommt. Diesmal habe ich mich ganz besonders gefreut: mein Stromverbrauch 2012/2013 ist auf 1225 kWh gesunken, so dass ich eine Rückerstattung bekommen habe. Dass der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben
Verschlagwortet mit durchschnitt, ews, statistik, strompreis, stromverbrauch, technik
1 Kommentar