NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@mwehner62 @GrueneBW @BertholdFrie Würde mich wundern - aber wenn klingt es nach einer seltsamen Kreisverbandsaktion.
@cv_wissel Och, ich kenne da einen Ministerpräsidenten, der genau diesen Zusammenhang bei jeder Gelegenheit, auch öffentlich, darstellt.
@JuliaGruen Akte X als Skandinavien-Krimi ;) Hatte Sonntagnachmittag früh genug begonnen, um dann gleich alle sech… https://t.co/oUFsbhHeq3
@MittelbachTom Als Elternteil mit etwas sportlicheren Kindern und Schulen, die daraus eher einen Bewegungsspiel-Tag machten: schon besser.
MEINE FOTOS
Archiv der Kategorie: Digitales Leben
Die Karte als Ort
Ich habe meinen Geburtstag in diesem Jahr in Gather Town gefeiert. Das ist kein realer Ort, sondern eine Karte – oder, anders gesagt: eine Mischung aus Zoom und Stardew Valley. Pandemiebedingt also keine Feier mit gemeinsamen Essen, mit Umarmungen, aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben
Verschlagwortet mit corona-pandemie, gather.town, geburtstagsfeier, interaktion, stardew valley, videokonferenz, virtuelle konferenz, zoom
Schreib einen Kommentar
Zwei digitale Parteitage
Ich habe heute neben dem Abwaschen und Aufräumen den Stream des CDU-Landesparteitags laufen gehabt – schließlich war ich doch ein wenig neugierig, wie sich unser Koalitionspartner und politischer Mitbewerber so schlägt. Wie auch unser Landesprogrammparteitag (Mitte Dezember) fand der CDU-Parteitag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, CDU, digitaler parteitag, grüne, innerparteiliche meinungsbildung, landtagswahl 2021, parteitag, programmprozess, susanne eisenmann, wahlprogramm, winfried kretschmann, winkekatze
Schreib einen Kommentar
2020/2021 – ein Fragment
Düsterer, leicht lila gefärbter Himmel. Die Wolken bewegen sich im Zeitraffer. Ein Mann holt einen Brief aus seinem Briefkasten. Es ist das erwartete Schreiben einer luxemburgischen Immobilienholding, die den beschaulichen Wohnblock von dem deutschen Großkonzern übernommen hat, der vor einigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Fiktional, Politik und Gesellschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit angela merkel, corona-krise, cyberpunk, donald trump, gegenwart, pandemie, zukunft
Schreib einen Kommentar
20 Jahre Internetparteitag
Die »Tagesschau vor 20 Jahren« erinnert auf Twitter daran, dass der erste Internetparteitag jetzt zwanzig Jahre her ist. Wie Andrea Lindlohr schreibt, möglicherweise inspiriert von #dol2day, einer damals sehr beliebten Netz-Politiksimulation. Der damalige Internetparteitag des grünen Landesverbands Baden-Württemberg war textbasiert, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, beteiligung, digitale bdk, dossier, grüne, innerparteiliche meinungsbild, internetparteitag, netzpolitik, piratenpartei, tool, virtueller parteitag
Schreib einen Kommentar
Wie ich Zeitungen wiederentdeckte
Vor sieben Jahren schrieb ich darüber, wie ich verlernt habe, Zeitung zu lesen, und warum die Wochenend-taz das nicht änderte. In diesem erstaunlich ausführlichen Blogbeitrag – irgendwie hatte ich früher mehr Zeit und Muße? – nenne ich dafür drei Gründe: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben, Digitales Leben
Verschlagwortet mit guardian, medienkonsum, mediennutzung, micropayment, pay-per-article, pay-per-view, süddeutsche zeitung, taz, zeitung
Schreib einen Kommentar