NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@ArioMirzaie @marc_o_berlin Brombeere, alternativ Orange.
RT @SWRAktuellBW: Seit heute vergeben auch die Kreisimpfzentren in Baden-Württemberg Termine für #Corona-Impfungen. Die Zentren sollen ab F…
@igorpianist https://t.co/sd9uG1owDf
@_Rya_ Kenne das Gefühl. Nervt!
MEINE FOTOS
Archiv der Kategorie: Länderrat
Nach der Landesdelegiertenkonferenz 2013 – eine kleine Bilanz
Foto: Grüne BaWü Am Schluss hat der Novemberregen im in der Tat pittoresken Esslingen mit heftigen Windböen meinen Regenschirm zerstört. Dieser wurde also ein Opfer des Parteitags. Und sonst? In einem sehr gut gefüllten Bewerberfeld – inklusive einer erfolgreichen Spontankandidatur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länderrat, So grün, so grün
Verschlagwortet mit esslingen, grüne, Hochschulpolitik, landesdelegiertenkonferenz, ldk13, parteirat, parteitag, wahlen
3 Kommentare
Zwei Flügel auf der immerwährenden Suche nach der Mitte
Vielleicht bin ich einfach schon zu lange dabei in dieser Partei, vielleicht ist das der Grund, warum ich das derzeit stattfindende innerparteiliche Ringen um die Deutungsmacht nach der Wahlniederlage nicht besonders beeindruckend finde. Wir streiten über den richtigen Kurs, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länderrat, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, btw13, emanzipation, flügel, freiheit, grüne, innerparteiliche meinungsbildung, länderrat, lr13.3, menschenbild, nachhaltigkeit, wahlkampf
9 Kommentare
Imperfekt Nr. I
In den letzten Tagen dachte ich mehrmals: Dazu sollte ich jetzt aber was bloggen. Und hab’s dann doch beim Tweet belassen. Und jetzt gerade konnte ich mich nicht entscheiden, was einen ganzen Blogeintrag Wert wäre und was nicht. Also, vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Imperfekt, Länderrat, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit anatol stefanowitsch, android, antje schrupp, app, bündnis 90/die grünen, beziehungen, biolebensmittel, christian soeder, cory doctorow, energiewende, grüne, grüne jugend, jeanette hofmann, julia seeliger, kinder, liebe, linke, lr12, manfred spitzer, neil postman, realos, science fiction, taz, twitter, urheberrecht, urwahl, verfassungsschutz, wolfgang blau, zeitung
3 Kommentare
Kurz: Eine Frage des Wahlverfahrens
Dass es jetzt die Urwahl geben soll, finde ich mutig und richtig, und werde selbstverständlich auf dem Länderrat am 2.9. dafür stimmen soll. Inzwischen liegt auch der entsprechende Antrag des Bundesvorstands vor. Meine erste Reaktion war, dass ich in plausibel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länderrat, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl 2013, grüne, länderrat, lr12, spitzenkandidatur, urwahl, wahlverfahren
23 Kommentare
Spitze und Breite
Jetzt heißt es, für den Wahlerfolg in Baden-Württemberg sei es ganz wichtig gewesen, dass wir mit Winfried Kretschmann genau einen Spitzenkandidaten gehabt hatten (und ein Team aus drei weiteren Menschen, aber das ist schnell vergessen – der jetzigen Vorsitzenden des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länderrat, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl 2013, claudia roth, doppelspitze, grüne, innerparteiliche demokratie, jürgen trittin, katrin göring-eckardt, länderrat, renate künast, SPD, urwahl, winfried kretschmann
5 Kommentare