NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
Beim Renovieren: 1970er meets 1980er. https://t.co/uikBbkdXGc
@reg_nerd Ist die Briefwahl nicht schlicht Laschet ja/nein?
RT @merrittk: Hey what the fuck https://t.co/bzCh7uQRIg
RT @presroi: Und dies, liebe Kinder, ist der Grund, warum wir kein first past the post-Wahlsystem haben sollten. #cdupt21
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: nachhaltigkeit
Bits und Bäume und dazwischen Zwischenräume
»Nachhaltigkeit« und »Digitalisierung« sind zwei der großen Themen unserer Zeit. Insofern fand und finde ich es eine großartige Idee, die Schnittmenge zwischen diesen beiden Entwicklungen genauer zu beleuchten, wie dies mit der Konferenz »Bits und Bäume« an diesem Wochenende in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit berlin, bewegung, bits und bäume, constanze kurz, digitalen wandel gestalten, digitalisierung, kongress, leitbild, lorenz hilty, nachhaltigkeit, suffizienz, tilman santarius
5 Kommentare
Kurz: Nachhaltigkeit, ins Digitale übertragen
Der Zusammenhang von Digitalisierung und Nachhaltigkeit beschäftigt mich immer mal wieder. Interessiert beobachte ich beispielsweise, was die Forschungsgruppe Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation des IÖW treibt. Das Thema lässt sich aber auch anders angehen. Malte Spitz, grüner Netzpolitiker, hat nun ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Lesenswert, Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit ölzeitalter, carta, datenschutz, datensparsamkeit, digitalisierung, malte spitz, nachhaltigkeit, rezension, umweltpolitik
Schreib einen Kommentar
Kurz: Together! – Vitra Design Museum
Ich habe heute die Ausstellung »Together! Die Neue Architektur der Gemeinschaft« im Vitra Design Museum in Weil besucht. Auch wenn der Wow!-Effekt fehlte, ist’s eine gut gemachte Ausstellung zu gemeinschaftlichem Wohnen und der dazugehörigen Architektur. Das Vitra Design Museum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Distinktion & Ästhetik, Nachhaltiges Leben
Verschlagwortet mit architektur, commons, gemeinschaftliches bauen, kommune, nachhaltigkeit, utopie, vitra, vitra design museum
Schreib einen Kommentar
Auf der Suche nach einer Bewegung, die die Welt retten will
Irgendwas läuft da schief. Es gibt eine Handvoll globaler Herausforderungen – die Klimakrise, und in deren Schlepptau die ganzen übrigen Nachhaltigkeitsthemen, die auch nicht einfach verschwunden sind; neue Ausbeutungsverhältnisse ganz unterschiedlicher Art; einen grundlegenden Wandel von Wirtschaft, Arbeit und Alltag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bewegung, corbyn, digitalisierung, globalisierung, lage der welt, linkspopulismus, manuel castells, nachhaltigkeit, podemos, rechtspopulismus, sanders, syriza
1 Kommentar