NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@christiansoeder Och, es gibt einen Ausnahmenkatalog.
@mspro In BW warnt zwischenzeitlich nicht nur die Wirtschaft, sondern auch der DGB vor der Einführung einer Home-Of… https://t.co/4WaQd1YP5p
RT @LaVieVagabonde: "soll ich dich zu #clubhouse einladen?" "ne, lass mal" https://t.co/qo5bcoBal9
RT @joncoopertweets: Federal authorities are piecing together a chilling picture of the January 6 insurrection that reveals major security…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: Wissenschaft
In eigener Sache: Was wäre wenn, …
Der grüne Kreisverband Freiburg hat sein Mitgliedermagazin Grün in Freiburg von Print auf online umgestellt und mich gebeten, für die zukünftig regelmäßig geplante Rubrik »Sag’s den Grünen« den Auftakt zu machen. Geschrieben habe ich – noch im August, vor der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün, Wissenschaft
Verschlagwortet mit alternativwissen, bündnis 90/die grünen, corona-demos, corona-krise, esoterik, grün in freiburg, grüne, medizin, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Kurz: »… zu achten und zu schützen …«
Ein bisschen mitgefiebert habe ich dann doch, heute morgen, als in einer Pressekonferenz der Entwurf für das grüne Grundsatzprogramm vorgestellt wurde. Damit erreicht der seit Anfang 2018 laufende Prozess für die Erstellung eines neuen grünen Grundsatzprogramms seinen vorletzten Schritt, mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit annalena baerbock, anthropozentrismus, freiheit, grundsatzprogramm, grundsatzprogrammprozess, klimakrise, menschenwürde, michael kellner, planetare grenzen, robert habeck, technologieoffenheit, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Kurz: Wie Klima und Freiheit zusammenhängen
Vermeintlich witzig beendet Jasper von Altenbockum eine FAZ-Kolumne heute mit dem Poesiealbumsspruch, ihm seien zwei Grad höhere Temperaturen lieber als zwei Grad weniger Freiheit. Diese Haltung ist so ärgerlich wie aufschlussreich, liegen ihr doch zwei Irrtümer zu Grunde. Erstens scheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit enkel, faz, freiheit, fridays for future, irrglaube, jasper von altenbockum, klimakrise, klimaschutz, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Kurz: Wozu es etwas zu sagen gäbe …
Irgendwie bin ich nicht so recht in der Laune, etwas zu bloggen. Soll vorkommen. Dabei gibt es einiges, wozu es gerade etwas zu sagen gäbe. Also zum Beispiel dazu, dass der dreißigste Jahrestag der Tschernobyl-Katastrophe wohl insbesondere in Deutschland ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit afd, bündnis 90/die grünen, CDU, fdp, grüne, jürgen trittin, jugendstudie, SPD, tschernboyl, weltprobleme, winfried kretschmann, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Warum willst du nicht hier bleiben? – Darum!
Eigentlich ist das mit den Geschlechterverhältnissen hier in Deutschland doch schon ganz ordentlich, oder? Also so im Vergleich zu anderen Ländern. Tja, denkste – der Blick von außen ist dann doch erhellend. Deswegen folgt hier ein (anonymisierter) Rant einer Bekannten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit brain drain, deutschland, english, feminismus, gastbeitrag, gender, geschlechterrollen, geschlechterverhältnisse, kulturvergleich, rant, universität, usa, Wissenschaft
27 Kommentare