NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@mwehner62 @GrueneBW @BertholdFrie Würde mich wundern - aber wenn klingt es nach einer seltsamen Kreisverbandsaktion.
@cv_wissel Och, ich kenne da einen Ministerpräsidenten, der genau diesen Zusammenhang bei jeder Gelegenheit, auch öffentlich, darstellt.
@JuliaGruen Akte X als Skandinavien-Krimi ;) Hatte Sonntagnachmittag früh genug begonnen, um dann gleich alle sech… https://t.co/oUFsbhHeq3
@MittelbachTom Als Elternteil mit etwas sportlicheren Kindern und Schulen, die daraus eher einen Bewegungsspiel-Tag machten: schon besser.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: bündnis 90/die grünen
Grünes Hoch, hohes Grün
Ein Monat nach den baden-württembergischen Landtagswahlen stecken wir mitten in der Verhandlungen mit der CDU über eine zweite grün-schwarze Koalition; diesmal nicht als Komplementärkoalition, sondern als Aufbruch für Baden-Württemberg angelegt, in dem sich die deutlich verschobenen Kräfteverhältnisse widerspiegeln. 32,6 Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit alexanderplatz, armin laschet, baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl 2021, CDU, chantal kopf, fdp, generationenwechsel, grüne, hans-ulrich rülke, kleinstparteien, klimabewegung, klimaschutz, landtagswahl 2021, ldkbw, marcel emmerich, markus söder, melis sekmen, olaf scholz, programmatische erneuerung, ricarda lang, robert habeck, SPD, tobias bachele, umfragehoch, umfragen, winfried kretschmann, zoe mayer
Schreib einen Kommentar
Blick in die Glaskugel: Landtagswahl Baden-Württemberg 2021
Auch wenn vermutlich bereits mehr als die Hälfte der letztlichen Wähler:innen bereits ihre Stimme abgegeben haben – die Briefwahlquote wird coronabedingt sehr hoch sein – kennen wir das Ergebnis der Landtagswahl erst morgen Abend. Ich vermute, dass so gegen 21 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit afd, baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, CDU, fdp, grüne, Koalitionen, landtagswahl 2021, SPD, umfragen, wahlumfrage
Schreib einen Kommentar
Kurzkritik zum SWR-Duell
In der Eigenwerbung des SWRs war es so etwas wie der Höhepunkt dieses Wahlkampfs – das Duell. Gestern hat es stattgefunden, mich aber ehrlich gesagt eher ratlos zurückgelassen. Ministerpräsident Kretschmann hat sich wacker geschlagen, deutlich gemacht, dass er das Land … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, CDU, corona-krise, fernsehen, grüne, landtagwahl 2021, susanne eisenmann, swr-duell, wahlkampf, winfried kretschmann
Schreib einen Kommentar
Zwei digitale Parteitage
Ich habe heute neben dem Abwaschen und Aufräumen den Stream des CDU-Landesparteitags laufen gehabt – schließlich war ich doch ein wenig neugierig, wie sich unser Koalitionspartner und politischer Mitbewerber so schlägt. Wie auch unser Landesprogrammparteitag (Mitte Dezember) fand der CDU-Parteitag … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, CDU, digitaler parteitag, grüne, innerparteiliche meinungsbildung, landtagswahl 2021, parteitag, programmprozess, susanne eisenmann, wahlprogramm, winfried kretschmann, winkekatze
Schreib einen Kommentar
Kurz: Wachsen wir über uns hinaus
»Wachsen wir über uns hinaus« – das ist die Überschrift über dem gestern auch der Öffentlichkeit vorgestellten grünen Programmentwurf für Baden-Württemberg. Diskutiert und entschieden wird darüber am Wochenende auf der Landesdelegiertenkonferenz. Jetzt schon ist klar, dass zu den rund 120 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, grüne, innerparteiliche meinungsbildung, landtagswahl 2021, ldk20, ldkbw, programmprozess, wahlprogramm
Schreib einen Kommentar