Tatsächlich schon ein Foto aus diesem Jahr – ich bin trotz Wind und Nieselregen im Naturschutzgebiet hinterm Freiburger Rieselfeld spazieren gegangen. Die große Kastanie, die irgendwie das Wahrzeichen dieses Naturschutzgebiets ist, sieht auch ohne Blätter beeindruckend aus. Der Weg dahin war allerdings länger als sonst – der Durchstich von der Mundenhofer Straße ist zur Zeit wegen Astbruchgefahr gesperrt. Wer ganz genau hinsieht, kann auf dem Foto eines der Hinweisschilder dafür finden.
Photo of the week: Maroni
Es ist weiterhin viel zu warm. Immerhin wird es allmählich herbstlich. Vor ein paar Tagen gab es – eine Seltenheit – Regen und Sturm. Danach lag unser kleiner Stadtteilpark voll mit Esskastanien. Sonst ist es schwer, welche zu finden, die groß genug sind, um damit etwas anzufangen. Dieses Jahr also das Glück, zwei Handvoll hervorragende Maroni zu finden, ohne lange suchen zu müssen.
Und seit ich irgendwo gelernt habe, dass es hilfreich ist, die Esskastanien nicht nur (auf der gewölbten Seite) einzuschneiden, sondern sie vorher in Wasser zu legen, funktioniert auch das Backen im Backofen recht gut.
Photo of the week: Glashaus at night
Dass es jetzt wieder so schnell dunkel wird, gefällt mir nicht. Ein wenig versöhnen dann Sonnenauf- und ‑untergänge sowie nachts leuchtende Städte und Plätze – wie hier die Häuser rund um das Glashaus auf dem Maria-von-Rudloff-Platz im Freiburger Stadtteil Rieselfeld. Und über das Dach wirft der Mond sein Licht voraus.
Photo of the week: Summer trees, Rieselfeld
Photo of the week: Rieselfeld sunset
Nur ein Schnappschuss, aber einer, den ich mag – die langen, an den Entwässerungsgräben des ehemaligen Rieselfelds ausgerichteten „Längs“-Straßen im Freiburger Stadtteil Rieselfeld haben an Abenden im Sommer nämlich die Eigenschaft, einen hervorragenden Blick auf den Sonnenuntergang zu bieten. Wie hier.