NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Kurz: Brot für Faule (1)
Brotbacken 2: Bag... - Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet...
- Kurz: Brot für Faule (1)
-
GEZWITSCHER
@TSmieszek @50hz Bisherige Faktenlage war: es gibt einige wenige Nachweise der mutierten Viren, die aber alle an Ei… https://t.co/bpgHl0KeNS
RT @conflict_poebel: Jetzt hat auch @stadtmobilSueBa die AGB hinsichtlich der Teilnahme an Autokorsos angepasst. Per Newsletter kam auch ei…
@bjoeeern Ist so, ja.
@50hz In jeder Rede hat der MP darauf hingewiesen, dass die Öffnung mit Umsicht erfolgen muss und abhängig von Entwicklungen ist.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: identität
Kurz: Heute mal ohne materielle Identität
Mir ist gestern mein Geldbeutel abhanden gekommen. Entweder ist er mir im Zug aus der Tasche gerutscht, oder er wurde mir geklaut. Bisher ist er jedenfalls nicht wieder aufgetaucht, und dementsprechend hatte ich gestern einigen Ärger damit, diverse Karten sperren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben, Digitales Leben
Verschlagwortet mit ausweis, deutsche bahn, geldbeutel verloren, identität
Schreib einen Kommentar
Nach der Wahl. Fünf Gedanken zum grünen Weg
Ich habe leider gerade keine Zeit für eine ordentliche Analyse, aber diese paar Gedanken muss ich doch loswerden: 1. Auch dank der Fünf-Prozent-Hürde (vgl. z.B. hier) war das Wahlergebnis ein Wahlergebnis der Paradoxien. Die große Siegerin scheint Angela Merkel zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit angela merkel, bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl, grüne, identität, kernkompetenz, peer steinbrück
20 Kommentare
Der Fluss ohne Form. Eine Kritik der Liquid Culture Declaration
Jörg Blumtritt, Benedikt Köhler und Sabria David haben vor einigen Wochen eine Erklärung abgegeben – die Declaration of Liquid Culture. Dem Spiel mit dem Adjektiv liquid (flüssig, auch: liquide, zahlungsfähig; vielleicht auch sowas wie das neue open) entsprechend nehmen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit arjun appadurai, flexible arbeit, identität, innerparteiliche meinungsbildung, karl marx, kultur, liquid culture declaration, liquid democracy, manuel castells, netz, netzkultur, netzwerkgesellschaft, open source, piraten, piratenpartei, praxistheorie, subsistenzwirtschaft
5 Kommentare
Kurz: Echter Skandal … oder nicht?
Alles deutet darauf hin, dass mdrreiter tatsächlich der Twitter-Account des MDR-Intendanten Udo Reiter ist. Eingerichtet u.a. auch als Reaktion darauf, dass es vor einem Jahr wohl einige Fake-Accounts gab. Inhaltlich irritiert der Account allerdings, bestehen die Tweets doch vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit deutschland, fremdenfeindlichkeit, identität, islam, mdr, tabubruch, twitter, udo reiter
13 Kommentare