Das neue grüne Logo wird jetzt nach und nach in der Partei eingeführt. Dazu gibt es auch eine umfangreiche Anleitung (pdf) dazu, wie es eingesetzt werden soll, und wie das Corporate Design der Partei ingesamt auszusehen hat. Dass es sowas gibt, finde ich prinzipiell mal gut; dass alle sich daran halten werden, bezweifle ich; und einen kleinen Punkt gibt es, den ich eher bescheuert finde: für den Einsatz des Logos auf grafischen Materialien (Plakate, Flyer, usw.) wird es nicht normal, gerade und ordentlich verwendet, sondern – soviel Extravaganz muss sein – um 8° gedreht.
Wenn das, wie im Bild-Plakatbeispiel im Logo-Handbuch dargestellt, auf einem über dem Bildmaterial schwebenden grünen Kasten geschieht, geht’s ja noch. Aber sobald das Logo nur noch (Bsp. oben) relativ klein in einer grünen Zeile auftaucht, und dort nochmal gedreht wird, frage ich mich zumindest, was das soll – die Partei, die immer am Kippen ist? Mein erster Eindruck: da war nicht mehr genug Platz in der Zeile, jetzt musste das Logo halt ein bißchen reingedrückt werden, damit’s passt. Sieht nicht gut aus.
Warum blogge ich das? Weil ich den Gestaltungsfindungsprozess der Partei schon seit geraumer Zeit beobachte und jetzt natürlich gespannt auf die Umsetzung des Nürnberger Beschlusses bin.