NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@AHimmelrath @GemSchLeben Und auch da ist falsch die Rede von "Schulen", wo es doch nur um Grundschulen geht. Siehe dpa.
@LittleWingHelen @doktordab Auch da wird es eine ausgesetzte Präsenzpflicht geben. Und vielleicht ja auch Nachschär… https://t.co/hQAkH2QBSD
@ReskiLab @bjoeeern @RegierungBW @mannelucha Klar ist das möglich. Ich hielte es aber für dezidiert falsch, eine al… https://t.co/GnERorGcKk
@ReskiLab @bjoeeern @RegierungBW @mannelucha Im Prinzip stimmt das, ich halte es aber für zu früh, hier zu einem Ur… https://t.co/smy8j25Cm5
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: 2014
Dreimal Wahlkampfzeit im Osten
In drei ostdeutschen Bundesländern stehen demnächst Landtagswahlen an. Am 31. August wird in Sachsen gewählt, am 14. September in Thüringen und in Brandenburg. In allen drei Ländern tobt also gerade der Sommerwahlkampf – außer über soziale Netzwerke kriege ich das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit 2014, bündnis 90/die grünen, brandenburg, grüne, landtagswahl, plakate, sachsen, social media, thüringen, wahlkampf, website
Schreib einen Kommentar
Freiburger Kommunalwahloptik 2014 (mit Nachträgen)
Es ist Wahlkampf, und in Freiburg gleich ein doppelter. Das eine, was nicht so sehr auffällt, ist die Wahl zum europäischen Parlament, das andere, was sich im Straßenraum doch durch einige Plakate mehr sichtbar macht, ist die Wahl des Stadtrates. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Distinktion & Ästhetik, Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit "die partei", 2009, 2014, bündnis 90/die grünen, CDU, für freiburg, fdp, freiburg lebenswert, freie wähler, gaf, gestaltung, grüne, grüne alternative freiburg, junges freiburg, kommunalwahl 2014, kulturliste, linke, plakat, SPD, stadt freiburg, unabhängige frauen, wahlkampf
7 Kommentare
»Das offenbare Geheimnis der elektronischen Medien ist ihre mobilisierende Kraft«
Es ist vollkommen klar, daß die Bewußtseins-Industrie in den bestehenden Gesellschaftsformen keines der Bedürfnisse, von denen sie lebt und die sie deshalb anfachen muß, befriedigen kann, es sei denn in illusionären Spielformen. Es kommt aber nicht darauf an, ihre Versprechungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit "baukasten zu einer theorie der medien", 1970, 2014, alternativkultur, amazon, ebanking, faz, hans magnus enzensberger, internet, medientheorie, netzpolitik, soziale medien, vernetzung, verschwörungstheorie, wehrt euch
6 Kommentare
Noch kürzer: Piraten und Europawahl
Manchmal beschäftige ich mich ja mit der orangefarbenen Partei, die nicht so recht weiß, wo sie hinwill. Bei den letzten Wahlen gab es spektakuläre Pleiten, und die Gates sind so berechenbar geworden, dass niemand mehr Popcorn will. Trotzdem bin ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit 2014, europawahl, piratenpartei, wahlrecht
2 Kommentare
Eine kurze Frage zum Jahreswechsel
Vor ein paar Tagen warf ich mit Fragen um mich. Dankenswerterweise wurden die sogar beantwortet (Hendryk, Eberhard, Ella). Zum Jahreswechsel möchte ich eine der Fragen, die ich da gestellt hatte, noch einmal herauspicken und sie (euch allen) erneut stellen – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit 2014, frage, jahreswechsel, nachhaltigkeit, zukunft
10 Kommentare