Allgegenwärtige Bildschirme als düstere Zauberspiegel – die titelgebende Metapher der britischen Fernsehserie »Black Mirror« (Youtube-Suche) ist eine, der ich einiges abgewinnen kann. Der – bisher? – leider nur aus drei Folgen bestehenden Serie übrigens auch – und das, obwohl ich mit Fernsehen sonst nicht viel am Hut habe.
NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @polenz_r: „Without this current — a heat pump on a planetary scale — scientists believe that great swathes of the world might look quit…
@ZwiebeIfisch Das weiße sieht wie Flieder aus, wäre dann aber abgeschnitten und drapiert.
Wenn ich das richtig sehe, versucht die MPK, Empfehlungen wie etwa das RKI-Papier "Control Covid" in Politik zu gie… https://t.co/OYOTg1puYa
@Johannes42 Nate Crowley, Notes from small planets, imaginiert sich durch Reiseführermanuskripte und Anmerkungen dazu.
MEINE FOTOS
Mir geht es genauso – im Fernsehen läuft nur noch irgend ein Trash. Lieber lese ich Bücher oder auch im Internet. Eines der Blogs ist deiner :)