Wow – bei den bundesweiten Anti-Atom-Demos am gestrigen Samstag waren 250.000 Menschen auf der Straße. Ich konnte nicht dabei sein (München wäre dann doch etwas weit weg gewesen), war aber die letzten beiden Montage auf den Demos hier in Freiburg – da ist auch das Bild oben entstanden. Das Revival der Anti-Atom-Bewegung hat sich ja schon im letzten Herbst angedeutet, als es rund um die Laufzeitverlängerung vielfältige und gut besuchte Aktionen gab. Nach Fukushima ist die Anti-Atom-Bewegung endgültig wieder da. Ich bin extrem gespannt, was das für die Wahl morgen bedeutet. Die Chance auf einen Politikwechsel und darauf, der Energiewende ein großes Stück näher zu kommen, ist jedenfalls greifbar da.
NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
(BTW: Nicht nur inhaltlich, auch formal finde ich das eben geteilte Video meiner Partei zum Frauentag spannend - Po… https://t.co/ClKArYuIFe
RT @ABaerbock: Die Corona-Krise hat gezeigt, wie viel in puncto Gleichberechtigung noch zu tun ist. Es braucht eine Politik, die Strukturen…
RT @jalenz: Es gibt 401 Landkreise und kreisfreie Städte in Deutschland. In KEINEM EINZIGEN kommen Frauen auf 50% im Parlament. Und: im Sch…
Egal, ob linear oder exponentiell extrapoliert - der regionale Corona-Trend sieht nicht gut aus.
MEINE FOTOS