NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@GemSchLeben @AHimmelrath Das die Menge "Schulen" hier falsch ist, und es nur um eine erheblich kleinere Teilmenge geht.
@DigitalerLehrer Auf klare und erklärende Worte des MP.
@DigitalerLehrer Ich bin da zuversichtlich.
@DigitalerLehrer Ich halte die Deutung, dass das als Affront gegen die Kanzlerin gedacht war, nach wie vor für fals… https://t.co/Fyq6MaA9lx
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: atomausstieg
Ein paar Sätze zu Sonder-BDK und innerparteilichem Streit
Was mir an meiner Partei gefällt, ist die Tatsache, dass grundlegende Entscheidungen – wie aktuell die grüne Haltung zum echten oder angeblichen Atomausstieg der schwarz-gelben Regierung – nicht einfach von oben herab entschieden werden, sondern dass zumindest der Versuch unternommen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit angela merkel, atomausstieg, atomgesetz, bündnis 90/die grünen, bdk, grüne, konflikt, leitantrag, parteitag, politikstil, sonder-bdk, stil
11 Kommentare
Ein Versuch über die Technikfeindlichkeit
Mein im November 2010 eingereichter Aufsatz »Technikfeindlichkeit. Ein Versuch über eine deutsche Debatte«* ist jetzt in der Revue d’Allemagne et des Pays de langue allemande** erschienen – in einer Ausgabe, die sich unter der Gastherausgeberschaft der Straßburger Professorin Florence Rudolf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit atomausstieg, aufsatz, bündnis 90/die grünen, fortschritt, grüne, mobiltelefon, praxistheorie, revue d'allemagne et des pays de langue allemande, stuttgart 21, technik, technikfeindlichkeit, techniksoziologie, tuak-neu, umweltbewegung
1 Kommentar
Photo of the week: Anti-Atom-Demo am 21.3. – XII
Wow – bei den bundesweiten Anti-Atom-Demos am gestrigen Samstag waren 250.000 Menschen auf der Straße. Ich konnte nicht dabei sein (München wäre dann doch etwas weit weg gewesen), war aber die letzten beiden Montage auf den Demos hier in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Nachhaltiges Leben, Photo of the week
Verschlagwortet mit atomausstieg, Freiburg, landtagswahl 2011
Schreib einen Kommentar
Kurz: Grüner Länderrat in Mainz diskutiert Anti-Atompolitik
Morgen werde ich in Mainz sein, um am grünen Länderrat teilzunehmen. Nähere Infos und Links zu Anträgen und Tagesordnung stehen im Netz. Bisher bin ich davon ausgegangen, dass das vor allem eine im Kontext der vier Wahlen am 20. und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länderrat, Nachhaltiges Leben, So grün, so grün
Verschlagwortet mit atomausstieg, bündnis 90/die grünen, energiepolitik, energiewende, grüne, länderrat, mainz
9 Kommentare