NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@antjeschrupp @phsteffen Ich finde es nur reichlich amüsant, dass Kretschmann massiv dafür angefeindet wird, über e… https://t.co/LNIR8nRdMu
@antjeschrupp @phsteffen Deswegen finde ich das nachvollziehbar. Ich sehe aber auch - va mit Blick auf B117 - Argum… https://t.co/eLRiT37leN
@antjeschrupp @phsteffen Gleichzeitig ist das, was in BW als Öffnung läuft, nach meinem Wissen ua in Hessen längst… https://t.co/Il6F4VmkvE
@antjeschrupp @phsteffen Nochmal: es geht darum, alle Maßnahmen (inkl. BW-Ausgangssperre, Masken und Ansage, ins Ho… https://t.co/z8kOErqSfj
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: vds
Unser Innenminister!
Vor ein paar Tagen erschien ein Artikel von Ulrich Schulte in der taz, in dem er sich unter der Überschrift »Ein Politikum auf 140 Zeichen« damit auseinandersetzt, was passierte, nachdem Jörg Rupp einen inhaltlich und sprachlich daneben liegenden Kommentar zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, grüne, innenminister, jörg rupp, netzpolitik, politik im netz, reinhold gall, SPD, twitter, vds, vorratsdatenspeicherung
1 Kommentar
Netzpolitik war nie ein Three-Letter-Acronym
Die Nachhutgefechte im netzpolitischen Sandkasten, in denen es darum geht, ultimativ zu klären, wer schuld daran ist, dass das Leistungsschutzrecht (LSR) am vergangenen Freitag im Bundesrat nicht gestoppt wurde, haben auch ihr Gutes. Um die Spannung hochzuhalten, möchte ich vorher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bda, bewegung, john f. nebel, leistungsschutzrecht, lobby, lsr, meinungsbildung, metronaut, michael seemann, mspro, netzbewegung, netzpolitik, querschnitt, soziale bewegung, vds
29 Kommentare
Kurz: Fundsache Vorratsdatenspeicherung
»Bei der Vorratsdatenspeicherung setzen wir uns dafür ein, die Vorgaben des Bundesverfassungsgerichts präzise einzuhalten.«
Veröffentlicht unter Digitales Leben, So grün, so grün
Verschlagwortet mit baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, grüne, koalitionsvertrag, landtagswahl 2011, netzpolitik, SPD, vds, vorratsdatenspeicherung
7 Kommentare