NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Kurz: Brot für Faule (1)
Brotbacken 2: Bag... - Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet...
- Kurz: Brot für Faule (1)
-
GEZWITSCHER
@TSmieszek @50hz Bisherige Faktenlage war: es gibt einige wenige Nachweise der mutierten Viren, die aber alle an Ei… https://t.co/bpgHl0KeNS
RT @conflict_poebel: Jetzt hat auch @stadtmobilSueBa die AGB hinsichtlich der Teilnahme an Autokorsos angepasst. Per Newsletter kam auch ei…
@bjoeeern Ist so, ja.
@50hz In jeder Rede hat der MP darauf hingewiesen, dass die Öffnung mit Umsicht erfolgen muss und abhängig von Entwicklungen ist.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: horst köhler
Dreizehn Sätze zum Weihnachtsrücktrittsfieber
Vor eineinhalb Jahren ist Horst Köhler zurückgetreten. Im Sommer 2010 wurde Christian Wulff zum Bundespräsidenten gewählt. Eine Weihnachtsansprache später könnte die Kreditaffäre ihn zum Fall bringen, die jüngste einer ganzen Reihe von »Kontroversen«, wie es die Wikipedia nennt (vgl. auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bundespräsident, christian wulff, horst köhler, rücktritt, weihnachten
1 Kommentar
Ein Plädoyer für ungewöhnliche Kombinationen
Der hier bereits andiskutierten Frage nach der Nachfolge von Horst Köhler möchte ich mich in diesem Beitrag noch einmal widmen – in etwas ernsthafterer Form. Der aktuelle Stand der KandidatInnensuche »aus Kreisen« scheint sich ja auf Ursula von der Leyen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit angela merkel, bündnis 90/die grünen, bundespräsident, bundesversammlung, CDU, fdp, grüne, horst köhler, joschka fischer, klaus töpfer, linke, norbert lammert, sabine leutheusser-schnarrenberger, SPD, ursula von der leyen
6 Kommentare
Zwölf Vorschläge für die Köhler-Nachfolge
Mit ihr wäre das nicht passiert! Nach Köhlers Rücktritt stellt sich die große Frage: Wer denn jetzt? Die Frage stellt sich umso drängender, als Köhler u.a. vorgeworfen wurde, nur als »Marionette« schwarz-gelber Machtwünsche ins Amt gekommen zu sein, und ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit angela merkel, antje vollmer, bündnis 90/die grünen, bundespräsident, bundespräsidentenwahl, bundesversammlung, CDU, csu, fdp, gerhard schröder, grüne, horst köhler, joschka fischer, lena meyer-landrut, margot käßmann, prince charles, rücktritt, rita süssmuth, SPD
9 Kommentare
Kurz: Mai der Rücktritte
Nach Mixa (im April) und Koch hat heute Bundespräsident Köhler seinen Rücktritt erklärt – letztlich aufgrund seiner Äußerung in Afghanistan zu Kriegseinsätzen der Bundeswehr zum Schutz wirtschaftlicher Interessen. Auch wenn ich die Begründung seltsam finde – er begründet seinen Rücktritt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit afghanistan, angela merkel, bundespräsident, bundespräsidentenwahl, bundesversammlung, grundgesetz, horst köhler, jürgen rüttgers, rücktritt, roland koch
12 Kommentare
Grundgesetz in Afghanistan (Update: Bundespräsident Köhler zurückgetreten!)
Heute ist der Tag des Grundgesetzes. Das Grundgesetz wird 61 Jahre alt – und auch, wenn es eine ganze Reihe von fragwürdigen Operationen gab (ich denke da z.B. an die faktische Abschaffung des Asylrechts), ist es doch insgesamt noch recht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit afghanistan, bundeswehr, frieden, grundgesetz, horst köhler, kollektive sicherheit, krieg, nato, sicherheit, verteidigungsfall
17 Kommentare