NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
... und der Schwarzwald im Morgendunst. https://t.co/RB5WsH0q4m
Wer genau hinsieht, sieht die Vogesen. https://t.co/KtseOKORcv
RT @_tillwe_: Der CDU-Landesparteitag zum Auftakt der heißen Phase der baden-württembergischen Landtagswahl verwirrte mich eher, stelle ich…
Der CDU-Landesparteitag zum Auftakt der heißen Phase der baden-württembergischen Landtagswahl verwirrte mich eher,… https://t.co/uIjaBRX7FU
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: flickr
Kurz: Das kann’s ja wohl nicht sein, Flickr! (P.S.: Workaround)
Flickr (gehört zu Yahoo, wie neuerdings auch Tumblr) hat gerade eben eine ganze Reihe von Neuigkeiten angekündigt. Die Ankündigung klingt grandios: mehr Speicher, schönere Darstellung, eine tolle Android-App. Letztere habe ich noch nicht ausprobiert, aber der Rest ist Frechheit.
Veröffentlicht unter Digitales Leben
Verschlagwortet mit cloud, flickr, fotografie, social media, tiles, update, yahoo
4 Kommentare
Kurz zu Amazonfail, und dann darüber hinaus
Nur ein kurzer Hinweis auf die Causa Amazonfail (etwa »Amazon-Fehlschlag«). Seit einiger Zeit listet Amazon keine Bücher mit LGBT-Content (Lesbian, Gay, Bi, Trans) in den Rankings, und damit auch nicht mehr in den Bestseller-Listen und Empfehlungen. Großer Netzaufschrei, weil Amazon-Amis … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit amazon, amazonfail, facebook, flickr, netzpolitik, regulierung, reputation, social network, trust, twitter, vertrauen, web2.0
7 Kommentare
Kurz: Schwarzwälder Kirschkarte
Heute war ein netter Brief des DAAD in der Post. Inhalt: ein Examplar eines ganz witzig gemachten Quartett-Spiels für ausländische Studierende in Deutschland (bzw. als Giveaway des DAAD auf internationalen Bildungsmessen). Und wieso war das in der Post? Weil dank … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben
Verschlagwortet mit creative commons, daad, flickr, fotografie, kartenspiel, studierende
Schreib einen Kommentar
Kurz: Flickr bald ohne Flickr-Gründer (Update)
Frisch aus dem Netzwelt-Ticker von Spiegel-Online: Das Dauertheater um freundliche oder unfreundliche Übernahmen rüttelt Suchmaschinenbetreiber Yahoo schon seit einiger Zeit durch, auch die höheren Managementetagen bleiben davon nicht unberührt. Das Unternehmen verzeichnete jetzt zwei Personalabgänge, die ein bezeichnendes Licht auf … Weiterlesen
Kurz: Überraschungsfund
Nach dem sich gestern ganz schön lange hinziehenden Arbeiten habe ich dann mitternachts noch schnell in den im Briefkasten gefundenen Freiburger Wochenbericht geschaut – und vor Überraschung glatt meine Freundin aufgeweckt: irgendwie wollen die wohl eine neue Rubrik »Freiburg-Foto der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Freiburg
Verschlagwortet mit creative commons, flickr, Freiburg, freiburger wochenbericht, photos
Schreib einen Kommentar