NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@JoergRupp Verstehe die Aussage möglicherweise anders als du, aber das ist kein Abschied vom Klimaschutz, sondern s… https://t.co/oamb3IaAho
RT @Medienwandler: #Freiburg auf dem Weg zur 50, Kreis #Emmendingen auf dem Weg zur 100, Schwäbisch Hall jenseits von allem. Leute ey. #Sta…
@JoergRupp Komm mal von deinem Wahlkampfross runter.
@jochen_daniel Die Merkel-Jahre haben das etwas in den Hintergrund gerückt.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: energiepolitik
Kurz: Tipps zum Atomausstieg
Wenn die Regierung es nicht macht, trotz der vielen, vielen, die gestern in Berlin demonstriert haben, dann müssen es a. die Gerichte und b. wir alle regeln. Was? Den Atomausstieg. Für die Option b. gibt’s Wahlen, und es gibt die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit atomausstieg, atomkraft, ökostrom, energiepolitik, ews, nachhaltiger konsum, schönau, stromwechsel
3 Kommentare
Kurz: Wir haben die Atomkraft
Obige Abbildung machte vor einigen Tagen die Runde durch die sozialen Netzwerke. Passend dazu kommt jetzt ans Licht, dass Schavan eine Studie zum Thema »Neubau von AKW in Deutschland« beauftragt hatte – und diese verschlossen hält. Mal ganz unabhängig davon, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit angela merkel, atomausstieg, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, CDU, energiepolitik, fdp, grüne, open access, simpsons, wahl 2009
6 Kommentare
Kurz: Solardacheignung
Bei der Suche nach den Öffnungszeiten der Stadtbibliothek bin ich auf der Seite der Stadt Freiburg bei »Freesun« – die Freiburger Sonnendächer – hängen geblieben: ein interaktiver Atlas, der zu einzelnen Gebäuden im Stadtgebiet sagt, ob die aus der Luft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Nachhaltiges Leben
Verschlagwortet mit energiepolitik, Freiburg, nachhaltigkeit, solarenergie, stadt
1 Kommentar
Kurz: RWE, ProKlima, der Atomstrom und die Satire
Julia Seeliger weist darauf hin, dass der Energiekonzern RWE sein »Greenwash«-Angebot »ProKlima« (»klimafreundlich«, weil Atomstrom) mit Klauen und Zähnen verteidigt. Eine satirische Verfremdung durch ausgestrahlt (s.u.) wurde abgemahnt. Es gilt, also, Solidarität zu zeigen – was hiermit geschehen soll. Mehr … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit atomausstieg, energie, energiepolitik, proklima, rwe, satire, werbung
Schreib einen Kommentar
Kurz zum Castor (Update 2)
Ich bin an diesem Wochenende nicht im Wendland – Lehrverpflichtungen nächste Woche, Familie, sonstiger Stress. Und die Tatsache, dass es von Freiburg aus halt doch etwas weiter ist.* Ich wünsche aber allen, die hingefahren sind, auf jeden Fall schon mal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit atomausstieg, castor, energiepolitik, gorleben, grüne, taz, umweltschutz, wendland
2 Kommentare