NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@_stk @wi00194 Danke, der Begriff "Innovationstheater" bringt mein etwas grummeliges Bauchgefühl bei UpdateDeutschl… https://t.co/YjGHrabYY9
@DerBruesseler Sternenstaub, fieses Zeug.
@grautoene Ich habe so einen leichten Verdacht, was das derzeitige Lieblingstier des Kindes sein könnte. 🐣🦆
@berndulrich @peterunfried @Peter_Jelinek @bertpsch @EskenSaskia @spd @DIEZEIT Kretschmann grüner als die Grünen? Wird interessant.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: bundespräsident
Der Kandidat der nationalen Einheit
Freitag: Rücktritt von Christian Wulff, Sonntag abend: gemeinsame Nominierung von Joachim Gauck durch FDP, CDU, CSU, SPD und uns Grüne. Definitiv nicht das Ergebnis, das ich mir erhofft hätte. Zwischen Freitag und Sonntag lag ein trotz Fasching politisch aufgeladenes Wochenende. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit angela merkel, bündnis 90/die grünen, bundespräsident, CDU, christian wulff, csu, demokratie, deutschland, fdp, joachim gauck, Linkspartei, nationalstolz, piratenpartei, SPD, wahl
20 Kommentare
Dreizehn Sätze zum Weihnachtsrücktrittsfieber
Vor eineinhalb Jahren ist Horst Köhler zurückgetreten. Im Sommer 2010 wurde Christian Wulff zum Bundespräsidenten gewählt. Eine Weihnachtsansprache später könnte die Kreditaffäre ihn zum Fall bringen, die jüngste einer ganzen Reihe von »Kontroversen«, wie es die Wikipedia nennt (vgl. auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bundespräsident, christian wulff, horst köhler, rücktritt, weihnachten
1 Kommentar
Merkel angeschlagen, Wulff gewählt, alle zufrieden
Jetzt ist’s also doch einer aus der Riege der amtsmüden Unions-Ministerpräsidenten geworden. Wenn auch erst im dritten Wahlgang. Das heißt zunächst einmal: die Strategie von Bündnis 90/Die Grünen und SPD ist aufgegangen: mit einem konservativen Kandidaten, der überzeugender daherkommt als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit angela merkel, bündnis 90/die grünen, bundespräsident, bundespräsidentenwahl, bundesversammlung, CDU, christian wulff, demokratie, fdp, gesinnungsethik, grüne, guido westerwelle, hannelore kraft, joachim gauck, Linkspartei, luc jochimsen, nrw, parteien, SPD, verantwortungsethik, wahl
22 Kommentare
Gauck in Schlandland
Taktisch betrachtet ist der Vorschlag »Joachim Gauck« für die Bundespräsidentenwahl ein Meisterstück von SPD und Grünen. Wir zeigen damit: selbst bürgerlich-konservative Bundespräsidenten vorschlagen können wir besser als die Bürgerlich-Konservativen. Und wenn ich mir die vier zur Wahl stehenden Personen so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit angela merkel, bundespräsident, bundesversammlung, deutschland, fußball-wm 2010, grüne, joachim gauck, nationalismus, schland, schwarz-rot-gold, SPD
21 Kommentare
Ein Plädoyer für ungewöhnliche Kombinationen
Der hier bereits andiskutierten Frage nach der Nachfolge von Horst Köhler möchte ich mich in diesem Beitrag noch einmal widmen – in etwas ernsthafterer Form. Der aktuelle Stand der KandidatInnensuche »aus Kreisen« scheint sich ja auf Ursula von der Leyen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit angela merkel, bündnis 90/die grünen, bundespräsident, bundesversammlung, CDU, fdp, grüne, horst köhler, joschka fischer, klaus töpfer, linke, norbert lammert, sabine leutheusser-schnarrenberger, SPD, ursula von der leyen
6 Kommentare