NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
RT @buergerrat_de: Das zweite zufällig geloste Bürgerforum #Corona in Baden-Württemberg hat die aktuelle Situation und mögliche Wege aus de…
Bisher ist mir das nie aufgefallen, bei den starken Niederschlägen derzeit wird es aber deutlich: hier quert ein Ba… https://t.co/I2lbtrMHWW
RT @MooseAllain: The Germans have a word for everything. It’s ‘alles'.
@BerlinerNotizen @JoernPL @ValerieHoehne @UlrichSchulte Das stimmt, aber das war nicht mein Argument. Mein Punkt is… https://t.co/NastWEyArP
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: besprechung
Kurz gelesen: Pat Murphy, There and Back again
Ich sage es ja ungern, aber manchmal ist Amazon wirklich Gold wert – zum Beispiel dann, wenn es darum geht, obskure englischsprache SF-Taschenbücher günstig zu erwerben. Im Dezember las ich bei BoingBoing in einem Nebensatz, dass die SF-Schriftstellerin Pat Murphy … Weiterlesen
Veröffentlicht unter sf|lib
Verschlagwortet mit besprechung, gender, hobbit, j.r.r. tolkien, pat murphy, sf
Schreib einen Kommentar
David Brin, Existence
Gute Vorsätze, da war doch was. Genau: Ich habe mir vorgenommen, häufiger über das, was ich lese, zu schreiben. Das betrifft vor allem Science Fiction. Nicht mit dem Anspruch einer hochwertigen Kritik von vorne bis hinten, und auch nicht immer, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter sf|lib
Verschlagwortet mit besprechung, david brin, sf
Schreib einen Kommentar
Was ich so lese, oder: gesellschaftskritische Science Fiction
Eigentlich wollte ich dazu nichts sagen, aber ich muss jetzt doch mal ein paar Worte über den Text »Magische Klassenkämpfer« von Florian Schmidt (am 22.8. im Freitag erschienen) loswerden. Schmidt breitet dort die These aus, dass – platt gesagt – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter sf|lib
Verschlagwortet mit besprechung, science fiction, sf
Schreib einen Kommentar
Hinweis: Windup Girl und Peak oil, oder: Nach der Globalisierung
Ein interessanter Aspekt von Paolo Bacigalupis neuem Science-Fiction-Werk »The Windup Girl« – übrigens zurecht als zeitgenössisches Gegenstück zu William Gibsons Neuromancer-Trilogie gehandelt und in einem Atemzug mit Ian McDonald genannt – ist die Tatsache, dass Bacigalupi seine Erzählung in einer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter sf|lib
Verschlagwortet mit besprechung, globalisierung, hintergrund, paolo bacigalupi
Schreib einen Kommentar
Politische Unterhaltung
Grüne 1 Mio., LINKE 2 Mio, SPD 4 Mio. Was ist das? Genau, Steinmeiers persönlicher »Deutschlandplan«. Passend dazu gibt’s heute drei Urlaubslesetipps aus dem Bereich politischer Science-Fiction. Kim Stanley Robinson schreibt eher literarisch orientierte Science-Fiction. In der Trilogie Science in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter sf|lib
Verschlagwortet mit besprechung, charles stross, deutschlandplan, frank borsch, frank-walter steinmeier, kim stanley robinson, science fiction, SPD, urlaub
Schreib einen Kommentar