NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @odrotbohm: This, apparently, is not a joke: German governmental cyber security architecture. 😳🤨 (via @snv_berlin, source: https://t.co/…
@janinmty Ah, bei dir auch? Hatte auch zum ersten Mal überhaupt (erfolglose) Meldungen für Tweets von mir bekommen.… https://t.co/jiejwei4sm
Reaktion der CDU laut dpa: "Besser den Postweg wählen statt eine Mail schicken" - soviel zur Digitalkompetenz dieser Partei.
@junirio Meinst du? Ich fand den MP überzeugend - siehe auch meine Tweets von gestern Abend.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: antragserstellung
Viele Augen sehen mehr! – Antrag zur grünen Netzpolitik für Baden-Württemberg
Heute ist die zweite Versendung der Delegiertenunterlagen für den 11. Landesausschuss von Bündnis 90/Die Grünen Baden-Württemberg bei mir angekommen. Halt, der erste Satz muss einladender klingen und darf nicht so ein Polit-Kauderwelsch enthalten. Also nochmal: am 26. Juni werden die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit antragserstellung, antragsverfahren, baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, grüne, grüne baden-württemberg, innerparteiliche meinungsbildung, internet, kommentierung, landesausschuss, netzpolitik, open source, politik2.0
5 Kommentare
Mein Wurzelwerk-Tagebuch, Teil III
Vor einiger Zeit war ich zuletzt im Wurzelwerk, der internen grünen Vernetzungsplattform. Jetzt habe ich mich mal wieder eingeloggt, und es hat sich tatsächlich ein bißchen was getan. Darum geht’s hier – und um die Frage, ob das Wurzelwerk inzwischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, So grün, so grün
Verschlagwortet mit antragserstellung, bündnis 90/die grünen, cscw, etherpad, grüne, kooperation, ldap, partizipation, piratenpartei, politik2.0, wurzelwerk
16 Kommentare