Antworten* auf das Politcamp 2011

Snapshots from #pc11 - IV
Tech­nik der Gegen­wart an his­to­ri­schem Bun­des­fuß­bo­den, Bonn

Was ist das? 200 bis 250 über­wie­gend jün­ge­re, meist männ­li­che Men­schen sit­zen im „Was­ser­werk“, dem alten Ple­nar­saal des alten Bun­des­ta­ges in Bonn, und beu­gen sich über Smart­phones, Pads und Lap­tops, wäh­rend vor­ne auf eine gro­ße Lein­wand Tweets gewor­fen wer­den. Und irgend­wel­che Leu­te lei­se über irgend­wel­che Din­ge reden. LAN-Par­ty? Nein, eher LAN-Partei. 

„Ant­wor­ten* auf das Polit­camp 2011“ weiterlesen

Suche: Fragen zum Politcamp 2011

Leu­te, wir machen das jetzt wie bei Form­spring. Zum Polit­camp 11 könn­te ich ziem­lich viel schrei­ben – oder auch gar nichts. Zu ganz unter­schied­li­chen The­men, die was damit zu tun haben – von der Regen­schirm­dich­te im Unwet­ter (nahe null) bis zu den Aus­ein­an­der­set­zung mit den hin­ter Post-Pri­va­cy ste­hen­den Uto­pien. Und über Vor­ur­tei­le, dar­über ganz klar auch. Aber: wir machen das jetzt wie bei Form­spring. Kon­kret soll das hei­ßen: Macht mir – in Form kon­kre­ter Fra­gen, eine pro Per­son, hier im Kom­men­tar­be­reich – mal ’ne Vor­ga­be. So bis heu­te abend. Auf die wer­de ich dann in einem zwei­ten Blog­ein­trag reagieren.

Photo of the week: First tomato

First tomato

 
Mit dem Som­mer beginnt all­mäh­lich auch die Bal­kon- bzw. Fens­ter­brett­to­ma­ten­zeit. Dies­mal mit selbst­ge­zo­ge­nen Toma­ten­pflan­zen. Das hier ist die ers­te Frucht an einer der sechs Toma­ten­pflan­zen – soll mal gelb wer­den. Und dann gibt’s noch zwei­mal Papri­ka. Und das alles mit einer hei­ßen Süd­west-Fens­ter­bank und einem win­zig­klei­nen Nord­west­bal­kon. Mal schau­en, wie die­ses Jahr die Ern­te ausfällt.

Die Hintertür im Ausstieg aus dem Ausstieg aus dem Ausstieg

Dark sun energy

Rei­ner Metz­ger, stell­ver­tre­ten­der Chef­re­dak­teur der taz, leit­ar­ti­kelt heu­te, dass die schwarz-gel­ben Aus­stiegs­plä­ne ein Grund zum Fei­ern sind („ein rie­si­ger Sieg der Anti­atom­be­we­gung“). Da hat er ja recht – aber eben auch damit, dass die Freu­de dar­über, dass CDU, CSU und FDP kei­nen ande­ren Weg mehr gese­hen haben, als selbst einen Aus­stiegs­be­schluss zu ver­kün­den, einen nicht blind machen soll­te. Denn der Merkel’sche Aus­stieg hat diver­se Tücken und Hintertüren. 

„Die Hin­ter­tür im Aus­stieg aus dem Aus­stieg aus dem Aus­stieg“ weiterlesen