Coronazeitbedingt versuche ich ja, täglich spazieren zu gehen – die sonst üblichen Wegstrecken zum Bahnhof und zum Büro fallen ja weg. Das Nette dabei ist, den Wechsel der (phänologischen) Jahreszeiten sehr deutlich mitzubekommen. Mitte Mai durch die Felder hier spazieren zu gehen, fühlte sich schon sehr sommerlich an – und der inzwischen fast verblühte Holunder ist ja auch ein Frühsommerphänomen.
NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@_stk @wi00194 Danke, der Begriff "Innovationstheater" bringt mein etwas grummeliges Bauchgefühl bei UpdateDeutschl… https://t.co/YjGHrabYY9
@DerBruesseler Sternenstaub, fieses Zeug.
@grautoene Ich habe so einen leichten Verdacht, was das derzeitige Lieblingstier des Kindes sein könnte. 🐣🦆
@berndulrich @peterunfried @Peter_Jelinek @bertpsch @EskenSaskia @spd @DIEZEIT Kretschmann grüner als die Grünen? Wird interessant.
MEINE FOTOS