Was ich ja sehr mag, am Weg von der Haltestelle Am Lindenwäldle bis ins Rieselfeld, sind die Blumen, die da jetzt wieder in der Böschung blühen. Jede Menge Mohn, beispielsweise, aber auch Glockenblumen und anderes. Wie auch insgesamt Mohn ein gewisses Comeback zu haben scheint. Jedenfalls ist mir beim Blick aus dem Zugfenster aufgefallen, dass viele Felder und Feldrandstreifen inzwischen wieder rot gepunktet sind.
NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@realJohnyM @ReskiLab @oswaldprucker @bjoeeern @RegierungBW @mannelucha Überlege ja, wodurch sich so eine "Grüne Sc… https://t.co/Nxdrl799Qo
@realJohnyM @ReskiLab @oswaldprucker @bjoeeern @RegierungBW @mannelucha Sagen Sie das mal der baden-württembergischen Firma Curevac.
@realJohnyM @ReskiLab @oswaldprucker @bjoeeern @RegierungBW @mannelucha Ich nehme dann mal zur Kenntnis, dass hinte… https://t.co/G9B0InrrBf
@realJohnyM @ReskiLab @oswaldprucker @bjoeeern @RegierungBW @mannelucha Konkrete Vorwürfe in Tweet 1 waren Insulin,… https://t.co/f1FOnAW7Di
MEINE FOTOS