Allmählich gehen mir die leeren Wandflächen aus. Also insbesondere, seit ich angefangen habe, mit Acrylfarben zu experimentieren. Was auch nicht ganz stimmt – Bilder meiner Kinder (das abstrakte links unten ist z.B. von R., die Raupe links oben hat Z. gemalt, als sie noch ziemlich klein war) und auch das eine oder andere von mir (sowie ein paar postkartengroße Werke meiner Schwester, z.B. der Druck auf dem rechten Bild (rechts)) hängen seit geraumer Zeit ebenso an meinen Wänden wie diverse großformatige Fotoabzüge. Jetzt kommen noch Leinwände hinzu – in den Pfingstferien sind sowohl das »Gartenbild« an der orangenen Wand (unter dem Kalender) als auch das »Meeresbild« an der weißen Wand entstanden. Zwei Annäherungen an das Thema Sommer.
NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Hübsch anzusehender Vollmond (den das Handy nicht fotografieren wollte) und sehr sternklare Nacht heute. https://t.co/HgiCApFhOI
@annalist Das von Olaf Scholz oder das andere "geheime" Bundesfinanzministerium, mit dem die SPD nichts zu tun hat?
@sbamueller Eisenmann wills wissen
@sbamueller "Windrat für jeden Berg" ist ein schöner Typo - könnte auch ein neues Bürgerbeteiligungskonzept für lok… https://t.co/xMwm0KRCqb
MEINE FOTOS