NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@AHimmelrath @GemSchLeben Und auch da ist falsch die Rede von "Schulen", wo es doch nur um Grundschulen geht. Siehe dpa.
@LittleWingHelen @doktordab Auch da wird es eine ausgesetzte Präsenzpflicht geben. Und vielleicht ja auch Nachschär… https://t.co/hQAkH2QBSD
@ReskiLab @bjoeeern @RegierungBW @mannelucha Klar ist das möglich. Ich hielte es aber für dezidiert falsch, eine al… https://t.co/GnERorGcKk
@ReskiLab @bjoeeern @RegierungBW @mannelucha Im Prinzip stimmt das, ich halte es aber für zu früh, hier zu einem Ur… https://t.co/smy8j25Cm5
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: kunst
Kurz: Mobiles Netz ausstellen
Noch bis zum 5. Juli ist im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main die Ausstellung »Hamster Hipster Handy« zu sehen. Nachdem ich die Techniksoziologie des Mobiltelefons nach wie vor spannend finde (was ändert sich in einer allgegenwärtig vernetzten Gesellschaft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Distinktion & Ästhetik
Verschlagwortet mit ausstellung, design, flüchtigkeit, frankfurt, kunst, mobiltelefon, museum angewandte kunst, netzkultur, netzkunst, smartphone, youtube
1 Kommentar
Photo of the week: Living room wall, hot/cold
Allmählich gehen mir die leeren Wandflächen aus. Also insbesondere, seit ich angefangen habe, mit Acrylfarben zu experimentieren. Was auch nicht ganz stimmt – Bilder meiner Kinder (das abstrakte links unten ist z.B. von R., die Raupe links oben hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Distinktion & Ästhetik, Photo of the week
Verschlagwortet mit acrylfarbe, kunst, malerei
Schreib einen Kommentar
Photo of the week: Concrete art IX
Das hier ist ein (kleines) Stück des Kunstwerks »Bandstand« von Nathan Coley, das seit kurzem den Stadtteileingang mitgestaltet (mehr bei flickr). Der Schnee gehört nicht dazu – Weihnachten soll es hier übrigens bis zu 20 °C haben, und auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Wetter, Distinktion & Ästhetik, Freiburg, Photo of the week
Verschlagwortet mit kunst, nathan coley, rieselfeld, winter
1 Kommentar
Kurz: Das Scheinriesenparadox der KünstlerInnen
In den letzten Wochen habe ich mich in unterschiedlichen Kontexten über die Urheberrechtsdebatte informiert bzw. mich mit anderen Menschen darüber unterhalten. Dabei ist mir eine Paradoxie aufgefallen, die ich die Scheinriesenparadoxie nennen möchte. Ein Scheinriese – als Referenz wäre Michael … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit künstler, künstlerinnen, kunst, liberalität, scheinriese, soziale praktiken, urheberrecht, werke
Schreib einen Kommentar