Ich wohne nach wie vor gerne im Rieselfeld. Städtebaulich ist dieser Freiburger Stadtteil gelungen. Dazu gehört auch der Maria-von-Rudloff-Platz als einer der zentralen Plätze. Hier steht die Kirche (interessiert mich nicht so), hier ist das Stadtteilzentrum Glashaus, hier fährt die Straßenbahn ab, und ringsrum gibt es Geschäfte des täglichen Bedarfs. Zweimal in der Woche wird der Maria-von-Rudloff-Platz zum Marktplatz – Mittwoch nachmittags und Samstag vormittags gibt es einen inzwischen durchaus umfangreichen Markt mit regionalem Obst und Gemüse (auch in Bio), Brot, Käse, Honig, dem Holy Taco Shack und einem kleinen Kaffeemobil. Mag ich gerne. Jetzt kann’s Mittwochs auch schon mal dunkel werden. Vom Turnhallendach der Grundschule aus sieht der Markt dann fast schon weihnachtlich, auf jeden Fall heimelig aus. Schön, hier zu wohnen.
NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@ChristophKappes . . . . . . {{müde wild assoziiert haben Praktiken, "abgesunkene" Diskurse und Artefakte vermutlic… https://t.co/LaUeJM8QkI
@ChristophKappes (Wenn ich jetzt nicht parteitagsmüde wäre, würde ich jetzt eine Debatte über strukturbildende Pra… https://t.co/MqNAWhseND
@ChristophKappes Danke für die Erläuterung.
@ChristophKappes Ja - aber was war der Bezugspunkt?
MEINE FOTOS