Einer der beiden großen Plätze im Freiburger Rieselfeld liegt fast direkt vor meiner Haustür – der Maria-von-Rudloff-Platz, auf dem das Glashaus (mit diversen kommunalen und bürgerschaftlichen) Einrichtungen und die ökumenische Maria-Magdalena-Kirche den Mittelpunkt des Stadtteils bilden. Zweimal in der Woche ist hier Markt. Eine Besonderheit des Maria-von-Rudloff-Platzes, die hier von oben schön zu sehen ist, ist die Tatsache, dass ein großer Teil des Platzes nicht gepflastert ist, sondern aus Sand besteht. Mit der dunstigen Vorfrühlingsluft zusammen fühlte sich der Platz zum Teil fast nach Mittelmeer-Anrainer an.
NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Forsythien blühen auf (zumindest die abgeschnittenen Zweige in der Vase ...) https://t.co/CszxuNpuHK
@JoergRupp Komisch, dass du 2016 nichts gesagt hast, als ähnliche Kristallkugeln Edith Sitzmann und Theresia Bauer… https://t.co/pclusHYtEC
RT @ConcernedApe: Today is the 5 year anniversary of Stardew Valley. Just want to say thanks to all of you for being part of this. It's bee…
Habe keine Zeit, mir den Parteitag der LINKEN anzuschauen. Was ich via Twitter mitbekomme: es gibt sehr viele GO-Anträge.
MEINE FOTOS