92 % der Deutschen sind für Internetsperren im Kampf gegen Kinderpornographie. Und 90 % der Deutschen sind gegen Internetsperren im Kampf gegen Kinderpornographie. Zwei repräsentative Umfragen innerhalb von zehn Tagen, beide von infratest dimap durchgeführt. Was daran nicht stimmt, und warum das ganze ein schönes Beispiel dafür ist, wie manipulierbar Meinungsumfragen sind – und wie gut sich damit PR machen lässt – steht bei heise und auf ZEIT online. Meine Einschätzung: Hat die Chance, zum Lehrbuchbeispiel für die Gefahren manipulativer Fragen in der empirischen Sozialforschung zu werden.
NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@mathiasrichel @Die_Gruenen Wenn das so wäre, wäre es allerdings auch fast schon wieder lustig, wenn selbst der Ter… https://t.co/Era2uvLT7i
Optimismus aus dem Briefkasten gefischt. https://t.co/d4Ol8UEu49
RT @JRehborn: Databreach bei dieBasis (wir erinnern uns: Eine der beiden Querdenkerparteien). Alle Mitgliederdatensätze sind geleaked. Ups.
@Evo2Me Das ist ein Gerücht, mehr nicht.
MEINE FOTOS