IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Einer wagt es, uns im Netz zu verlassen (3)
Till, Horst Schulte, Christine Müller - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (7)
Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert, Frank, Till [...] - Platzhalterbild für antigrüne Propaganda (2)
Matthias Matussek..., Jahresrückblick ... - Bits und Bäume und dazwischen Zwischenräume (5)
HDValentin, Boris Woynowski, Katharina Reuter, Till, stk
- Einer wagt es, uns im Netz zu verlassen (3)
-
GEZWITSCHER
@sbamueller Ah, scheint eine Öko-Unterwanderung der MLPD gegeben zu haben - siehe https://t.co/u9fFseU1gi
RT @GeorgeMonbiot: The children have issued a challenge. Will we, the generations that helped cause this crisis, stand back and watch as th…
RT @annachristmann: Mit gebündelten Kräften können wir in Europa weltweit Standards für #KI setzen. Doch die Bundesregierung verliert sich…
@sbamueller MLPD?
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: mspro
Netzpolitik war nie ein Three-Letter-Acronym
Die Nachhutgefechte im netzpolitischen Sandkasten, in denen es darum geht, ultimativ zu klären, wer schuld daran ist, dass das Leistungsschutzrecht (LSR) am vergangenen Freitag im Bundesrat nicht gestoppt wurde, haben auch ihr Gutes. Um die Spannung hochzuhalten, möchte ich vorher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bda, bewegung, john f. nebel, leistungsschutzrecht, lobby, lsr, meinungsbildung, metronaut, michael seemann, mspro, netzbewegung, netzpolitik, querschnitt, soziale bewegung, vds
29 Kommentare
Kontrollverlust paradox
Heute morgen oder so habe ich mich noch darüber gewundert, warum Michael Seemann aka mspro in seinem FAZ-Blog »Ctrl-Verlust« jetzt anfängt, gegen all seinen Prinzipien Fanboyhype um die neuste Version des Mobiltelefons der Fa. Apple zu machen. Jetzt ist der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit blog, ctrl-verlust, digitale revolution, faz, flexibilisierung, flexible arbeit, gute arbeit, kontrollverlust, michael seemann, mspro, neoliberalismus, web2.0
15 Kommentare