Kurz: Was Kinder sehen sollen

Über „Boing­Bo­ing“ bin ich auf die Web­site thekidshouldseethis.com auf­merk­sam gewor­den. Zu deutsch: Das Kind soll’s sehen. Und was? Vor allem Video­clips, ab und zu auch ande­re Ein­trä­ge, die optisch anspre­chend sind, natur­wis­sen­schaft­li­che Zusam­men­hän­ge erklä­ren oder tech­ni­sche Rät­sel stel­len. Also Robo­ter­vö­gel, sich selbst ent­fal­ten­de Mikro­o­ri­ga­mi oder Zeit­lu­pen­auf­nah­men von Blit­zen. Aus­ge­wählt unter akti­ver Mit­wir­kung eines oder einer drei­jäh­ri­gen Ko-KuratorIn. 

Ich hab’s heu­te abend mal aus­pro­biert, und fest­ge­stellt, dass mei­ne fünf­jäh­ri­ge Toch­ter ziem­lich viel davon auch span­nend fand. Ein­zi­ger Nach­teil: Wenn es eine Sei­te wie die­se (und das da zusam­men­ge­stell­te You­tube- und Vimeo-Mate­ri­al …) auch auf deutsch gäbe, wären man­che Film­chen etwas weni­ger erklär­be­dürf­tig. Ins­ge­samt eine schö­ne Sache – macht jemand einen loka­len Able­ger davon auf?

Fernsehspots zur Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg im Überblick

Nach dem Klick die mir bis­her bekann­ten Fern­seh-Wahl­wer­be­spots rele­van­ter Par­tei­en für die Land­tags­wahl 2011. So rich­tig über­zeu­gend fin­de ich kei­nen davon – span­nend fin­de ich, wie unter­schied­lich der Ver­such, eine bestimm­te Bot­schaft rüber­zu­brin­gen, hier jeweils umge­setzt ist. Inter­es­sant natür­lich auch die Fra­ge – da es sich hier ja um Fern­seh­spots han­delt – wer die eigent­lich im Fern­se­hen zu Gesicht bekommt. Mir per­sön­lich gefällt ja z.B. der grü­ne Kino­spot mit sei­nen kna­cki­gen 20 Sekun­den sehr viel bes­ser als unser Spit­zen­kan­di­dat bei der Gar­ten­ar­beit. Aber ich schaue auch kein Fernsehen.

„Fern­seh­spots zur Land­tags­wahl 2011 in Baden-Würt­tem­berg im Über­blick“ weiterlesen