NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@polenz_r Berlin scheint mir hier falsch eingezeichnet zu sein.
Forsythien blühen auf (zumindest die abgeschnittenen Zweige in der Vase ...) https://t.co/CszxuNpuHK
@JoergRupp Komisch, dass du 2016 nichts gesagt hast, als ähnliche Kristallkugeln Edith Sitzmann und Theresia Bauer… https://t.co/pclusHYtEC
RT @ConcernedApe: Today is the 5 year anniversary of Stardew Valley. Just want to say thanks to all of you for being part of this. It's bee…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: youtube
So ’ne Art Jahresrückblick, Teil III: Mein digitales Leben 2019 (A-Z)
Apple. Bis Anfang 2019 lag meine letzte Begegnung mit Apple-Geräten schon rund zwanzig Jahre zurück (das Layout des u-asta-info wurde im Freiburger u-asta standesgemäß auf Macintosh-Computern durchgeführt). Dann gab’s ein Dienst-iPhone (Android ist unserer IT-Abteilung zu unsicher, das bis dahin … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit android, apple, blog, china, digitalisierung, facebook, google, instagram, jahresrückblick, künstliche intelligenz, microsoft, mobilfunk, netzpolitik, radikalisierung, soziale medien, technik, technikentwicklung, tencent, trolle, twitter, youtube
1 Kommentar
Kurz: Da bewegt sich was
Pauschalurteile über die Jugend sind immer blöd. Trotzdem muss ich kurz die Beobachtung festhalten, dass sich da aktuell was tut, mit Jugendlichen und Politik. Vielleicht fällt es mir auch nur mehr auf, weil meine Tochter inzwischen 13 ist und da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Kinder, Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit artikel 13, extinction rebellion, fridays for future, greta thunberg, jugendbewegung, klimaschutz, politisierung, protest, teenager, vernetzung, whatsapp, youtube
Schreib einen Kommentar
Kurz: Nicht der Typ für audiovisuellen Overkill
Es ist nicht so, dass ich nie Youtube-Videos oder Streams anschaue. Dass beispielsweise die Plenarsitzungen des Landtags von Baden-Württemberg gestreamt werden, finde ich sehr praktisch, um – selbst wenn ich mal in Freiburg sitze – das aktuelle Geschehen zu verfolgen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben, Digitales Leben
Verschlagwortet mit kopfhörer, podcast, text, video, wahrnehmungskanal, youtube
Schreib einen Kommentar
Kurz: Mobiles Netz ausstellen
Noch bis zum 5. Juli ist im Museum Angewandte Kunst in Frankfurt am Main die Ausstellung »Hamster Hipster Handy« zu sehen. Nachdem ich die Techniksoziologie des Mobiltelefons nach wie vor spannend finde (was ändert sich in einer allgegenwärtig vernetzten Gesellschaft, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Distinktion & Ästhetik
Verschlagwortet mit ausstellung, design, flüchtigkeit, frankfurt, kunst, mobiltelefon, museum angewandte kunst, netzkultur, netzkunst, smartphone, youtube
1 Kommentar