NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@JoergRupp Verstehe die Aussage möglicherweise anders als du, aber das ist kein Abschied vom Klimaschutz, sondern s… https://t.co/oamb3IaAho
RT @Medienwandler: #Freiburg auf dem Weg zur 50, Kreis #Emmendingen auf dem Weg zur 100, Schwäbisch Hall jenseits von allem. Leute ey. #Sta…
@JoergRupp Komm mal von deinem Wahlkampfross runter.
@jochen_daniel Die Merkel-Jahre haben das etwas in den Hintergrund gerückt.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: statistik
Geschenkter Gaul, oder: von Pferdefleisch und Mindestlohn
Als Vegetarier betrifft mich der Pferdefleischskandal nicht so wirklich. Könnte eine oder einer jedenfalls denken. Aber eigentlich ist der Pferdefleischskandal, wie die x Lebensmittelskandale davor, eher ein Symptom dafür, dass insgesamt irgendetwas nicht stimmt mit unserer hochindustrialisierten Lebensmittelindustrie – und, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Grundeinkommen, Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit ausgaben, deutschland, einkommen, haushaltsnettoeinkommen, konsum, lebensmittel, lebensmittelskandal, mindestlohn, nahrungsmittel, pferdefleisch, sozialpolitik, statistik, vegetarismus
9 Kommentare
Grüne Baden-Württemberg werden bei der Landtagswahl zwischen 18 und 28 Prozent liegen
Heute nachmittag habe ich einen kleinen Twtpoll gestartet, mit der simplen Frage »Wieviel Prozent erhalten die Grünen bei der Landtagswahl am 27. März in Baden-Württemberg?« und einer Auswahl von Antwortmöglichkeiten zwischen 10 und 35 Prozent. Inzwischen haben 85 Personen an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, bündnis 90/die grünen baden-württemberg, befragung, grüne, landtagswahl 2011, statistik, twitter
Schreib einen Kommentar
Wie Frauen und Männer das Internet nutzen
Ich war eigentlich auf der Suche nach was ganz anderem (nämlich soziodemographisch aufgeschlüsselten Daten zur Verfügbarkeit von Mobiltelefonen in privaten Haushalten) beim Statistischen Bundesamt, bin dabei aber auf die Publikation Private Haushalte in der Informationsgesellschaft gestoßen (Fachserie 15, Reihe 4, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit alter, bloggen, doing gender, gender, geschlecht, geschlechterverhältnisse, internet, mobiltelefon, netznutzung, praxistheorie, statistik, statistisches bundesamt
3 Kommentare
Kurz: Wahlumfragen
Wenn die bei wahlrecht.de liegenden Umfrageergebnisse und Projektionen der verschiedenen Institute für die letzten paar Wochen in Excel geworfen werden, kommt das bei raus: Sieht für »schwarz-gelb verhindern« nicht so gut aus, sollte nicht noch ein Ereignis passieren, das die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, CDU, die linke, fdp, grüne, Linkspartei, SPD, statistik, umfrage, wahl 2009
Schreib einen Kommentar
Greendex: wer lebt wie grün?
Die amerikanische National Geographic Society hat vor kurzem das Ergebnis eines 14-Länder-Vergleichs vorgestellt, den Greendex. Dabei geht es um den Beitrag von a. Konsumentscheidungen und b. Kontextbedingungen für den Konsum in unterschiedlichen Ländern zu einem nachhaltigen Lebensstil, wohl vor allem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit alltag, klimaschutz, konsum, nachhaltigkeit, statistik, umweltschutz
2 Kommentare