NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Zumindest indoor schon mächtig Frühling. https://t.co/MnWUC0FQRb
@Michael_Jahn_GB So sind's da im Nachbarland ;)
Nett gemacht: die Politiker:innen-Zuschaltungen beim virtuellen Nockherberg 2021 des BR.
@Zwitsch29587974 @FraktionGruenBW Frau Eisenmann würde schlicht 25 Kinder in ein Klassenzimmer stecken - und das Pr… https://t.co/MpMyKXcpS9
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: rücktritt
Kurz: Schavan heißt jetzt Wanka
Ein paar generellere Überlegungen zum Plagiatsverfahren Schavan hatte ich bereits im Oktober aufgeschrieben. Jetzt ist es soweit: Die Bundesforschungsministerin hat heute ihren Rücktritt erklärt. Begründet nicht mit dem Plagiat – das sie weiterhin leugnet – sondern mit der Tatsache, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik
Verschlagwortet mit angela merkel, annette schavan, bildungspolitik, bmbf, btw13, bundestagswahl, CDU, forschungspolitik, johanna wanka, plagiat, rücktritt
Schreib einen Kommentar
Plädoyer für eine Präsidentin
Jetzt ist Christian Wulff also doch gegangen. Anfang des Jahres hatte ich noch rumgespottet, dass er das erst im März tun wird, und dass Angela Merkel als Präsidalkanzlerin dann seine Nachfolgerin werden wird. Noch wissen wir – abgesehen von allerlei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit angela merkel, annette schavan, antje vollmer, bundespräsidentin, christian wulff, christiane nüsslein-volhard, feminismus, gender, geschlecht, gesine schwan, heide simonis, jutta allmendinger, jutta limbach, kandidat, kandidatin, katrin göring-eckardt, margret wintermantel, rücktritt, rita süssmuth, sabine leutheusser-schnarrenberger, ursula von der leyen
4 Kommentare
Dreizehn Sätze zum Weihnachtsrücktrittsfieber
Vor eineinhalb Jahren ist Horst Köhler zurückgetreten. Im Sommer 2010 wurde Christian Wulff zum Bundespräsidenten gewählt. Eine Weihnachtsansprache später könnte die Kreditaffäre ihn zum Fall bringen, die jüngste einer ganzen Reihe von »Kontroversen«, wie es die Wikipedia nennt (vgl. auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bundespräsident, christian wulff, horst köhler, rücktritt, weihnachten
1 Kommentar
Neun Sätze zu Guttenbergs Rücktritt
Höchststapler, angeschlagen Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg ist jetzt endlich, endlich als Verteidigungsminister* zurückgetreten. Ich hoffe jetzt erstens, dass seine selbst in der Rücktrittsrede zu findenden Versuche, das ganze als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit öffentlichkeit, guttenberg, internet, Karl-Theodor von und zu Guttenberg, medien, netz, netzwerkgesellschaft, plagiat, politik, politik2.0, rücktritt
10 Kommentare
Zwölf Vorschläge für die Köhler-Nachfolge
Mit ihr wäre das nicht passiert! Nach Köhlers Rücktritt stellt sich die große Frage: Wer denn jetzt? Die Frage stellt sich umso drängender, als Köhler u.a. vorgeworfen wurde, nur als »Marionette« schwarz-gelber Machtwünsche ins Amt gekommen zu sein, und ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit angela merkel, antje vollmer, bündnis 90/die grünen, bundespräsident, bundespräsidentenwahl, bundesversammlung, CDU, csu, fdp, gerhard schröder, grüne, horst köhler, joschka fischer, lena meyer-landrut, margot käßmann, prince charles, rücktritt, rita süssmuth, SPD
9 Kommentare