NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Mit Blick auf https://t.co/gbw0lhKcjM wird das eine ganze Reihe Kreise betreffen.
Klarstellung der @RegierungBW, wie die Inzidenz für die Schulen berechnet wird: 3 Tage stabil über 200. https://t.co/19pacdGpXV
RT @gwenckatz: Colorization APIs are becoming widespread; AI-colorized historical photos are circulated without caveat. But is AI colorizat…
@salomon_alex @felix_schmitt @christiansoeder @hensch Also, die Handreichungen des KM BW sind tatsächlich brauchbar… https://t.co/adyoP8y9u6
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: risiko
Mut als politische Kategorie
Mit der Politik ist das ja so eine Sache. Nicht immer sind Argumente dafür entscheidend, was richtig und was falsch ist. Es geht ja auch um Interessen, jedenfalls meistens. Aber kluge politische Handlungen lassen sich zumeist doch als solche identifizieren.
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit authentizität, erwartungen, erwartungsenttäuschung, haltung, mut, politik, politiker, politikerinnen, risiko, widerstand
Schreib einen Kommentar
Drei Komponenten grüner Hochschul- und Forschungspolitik
Seit einigen Jahren beschäftige ich mich ehrenamtlich und inzwischen auch beruflich mit grüner Hochschul- und Forschungspolitik. Hochschul- und Forschungspolitik ist dabei eines dieser mittelgroßen Politikfelder, das oft als weniger wichtig angesehen wird. Wer etwas auf sich hält, macht Außenpolitik, oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Nachhaltiges Leben, So grün, so grün
Verschlagwortet mit autonome hochschule, bündnis 90/die grünen, demokratie, ethik, forschungsfreiheit, forschungspolitik, grüne, hochschule, Hochschulpolitik, konflikt, mittelbau, nachhaltige entwicklung, nachhaltigkeit, politik, risiko, studierende, universität, widerspruch, zweckfreiheit
9 Kommentare