NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@bennostieber @sven_kindler @UlrichSchulte Schwierig finde ich vor allem das Timing - warum jetzt dieses Interview?
@sven_kindler @UlrichSchulte Einerseits ja, andererseits trotzdem schwierig.
RT @GrueneBW: „Es zeichnet sich das Bild einer Koalition der Nachhaltigkeit und Modernisierung ab - das Bild einer Koalition, die sich aufm…
RT @Linuzifer: "Die neue Check-in-Funktion macht die Corona-Warn-App zur besseren #LucaApp. Jetzt müssen das nur die Länder verstehen – und…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: plattform
Das letzte heimische Netz
Gestern fand das sehr gelungene erste Netzkulturfestival von Freiburg gestalten statt (umsonst und drinnen, nämlich in der wunderbaren Lokhalle). Kathrin Passig war auch da, und hat erbaulich über die seit 1982 nachweisbare Idee vorgetragen, dass das Netz kaputt sei und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Freiburg
Verschlagwortet mit eternal september, fridays for future, kathrin passig, netzkulturfestival, nostalgie, online-beteiligung, orte im netz, plattform, slack, technikentwicklung, tool, twitter, usenet, whatsapp
Schreib einen Kommentar
Google-Welt und/oder Wikipedia-Welt
Heute hat das Europäische Parlament mehrheitlich entschieden, die Empfehlung des Rechtsausschusses für ein europäisches Leistungsschutzrecht und Uploadfilter nicht direkt anzunehmen, sondern im September im Plenum zu behandeln und damit auch Änderungsanträge zu ermöglichen. Das passt ganz gut zu einer Unterscheidung, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit facebook, google, google-welt, internet, leistungsschutzrecht, netzpolitik, plattform, uploadfilter, wikipedia, wikipedia-welt
Schreib einen Kommentar
Phase 4: Grüne als Plattform neu erfinden
Die Energie, die Annalena Baerbock und Robert Habeck mit ihren Bewerbungen für den grünen Bundesvorstand ausgestrahlt haben, ist nicht verblasst. Nein: es ist spürbar, dass sich in der grünen Bundesgeschäftsstelle jetzt etwas bewegt. Nicht nur, weil diese neu aufgestellt wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit annalena baerbock, bündnis 90/die grünen, digitalisierung, feminismus, grüne, grundsatzprogramm, menschenbild, plattform, programmprozess, robert habeck, wissenschaftsgesellschaft
Schreib einen Kommentar