NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@mwehner62 @GrueneBW @BertholdFrie Würde mich wundern - aber wenn klingt es nach einer seltsamen Kreisverbandsaktion.
@cv_wissel Och, ich kenne da einen Ministerpräsidenten, der genau diesen Zusammenhang bei jeder Gelegenheit, auch öffentlich, darstellt.
@JuliaGruen Akte X als Skandinavien-Krimi ;) Hatte Sonntagnachmittag früh genug begonnen, um dann gleich alle sech… https://t.co/oUFsbhHeq3
@MittelbachTom Als Elternteil mit etwas sportlicheren Kindern und Schulen, die daraus eher einen Bewegungsspiel-Tag machten: schon besser.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: plakat
Kurz: Krass, aber richtig
Heute haben sowohl die Grünen als auch die Linke ihre Kampagnen für die Bundestagswahl 2017 vorgestellt. Letztere sieht aus wie Werbung für Corel-Draw-Clipart. Unsere Kampagne fällt auf und wirkt erst einmal ziemlich krass: auf grünem Hintergrund dominiert unsere Zweitfarbe Pink. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit #btw17, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, cem özdemir, grüne, kampagne, katrin göring-eckardt, plakat, plakatkritik, wahlkampf
2 Kommentare
Freiburger Kommunalwahloptik 2014 (mit Nachträgen)
Es ist Wahlkampf, und in Freiburg gleich ein doppelter. Das eine, was nicht so sehr auffällt, ist die Wahl zum europäischen Parlament, das andere, was sich im Straßenraum doch durch einige Plakate mehr sichtbar macht, ist die Wahl des Stadtrates. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Distinktion & Ästhetik, Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit "die partei", 2009, 2014, bündnis 90/die grünen, CDU, für freiburg, fdp, freiburg lebenswert, freie wähler, gaf, gestaltung, grüne, grüne alternative freiburg, junges freiburg, kommunalwahl 2014, kulturliste, linke, plakat, SPD, stadt freiburg, unabhängige frauen, wahlkampf
7 Kommentare
Plakat, verkanntes Medium der Bundestagswahl 2013
Wahljahr für Wahljahr stellen WahlkämpferInnen vor Ort sich wieder die Frage, ob das mit dem Plakatieren den wirklich sein muss. Bringt das überhaupt was? Der Konsens ist wohl der, dass es nichts bringt, nicht plakatieren aber schadet. Es geht nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gestaltungsfragen, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl, CDU, fdp, grüne, Linkspartei, piraten, piratenpartei, plakat, SPD, wahlkampf
8 Kommentare
Empowerment statt Angst – eine erste Einschätzung zur grünen Plakatkampagne für die Bundestagswahl 2013
Heute morgen wurden die Plakate für die grüne Kampagne zur Bundestagswahl 2013 vorgestellt. Mir gefallen sie gut, auch wenn’s natürlich einiges herumzukritteln gäbe (da fehlen Themen, vieles bleibt unkonkret, da geht’s dann doch auch um Schönheitsideale und Heteronormativität, manches Wortspiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit angst, bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl, empowerment, grüne, kampagne, plakat, und du?
3 Kommentare
Plakatkritik: CDU und Fortschritt
Dieses Plakat der CDU zur Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg konnte ich nicht unfotografiert lassen. Ich finde, dass es sich auf drei Ebenen wunderbar subversiv deuten lässt. (Eine lesenswerte generelle Plakatkritik zu BaWÜ findet sich übrigens im Designtagebuch von Achim Schaffrinna). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gestaltungsfragen, Hochschulpolitik, Politik und Gesellschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit baden-württemberg, CDU, fortschritt, gender, guttenberg, Hochschulpolitik, labor, landtagswahl 2011, ltw11, mappus, naturwissenschaft, patriarchat, plakat, stereotyp, Wissenschaft, wissenschaftspolitik
7 Kommentare