NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Glückwunsch an @agnieszka_mdb und @ChrisKuehn_mdb für Platz 3 und 4! #ldkbw
Glückwunsch an @fbrantner und @cem_oezdemir - #allesistdrin #ldkbw https://t.co/ky95d4tHzT
@khkarch Franziska Brantner wurde hier grade gewählt, Agnieszka Brugger war die zweite Kandidatin.
@agnieszka_mdb zeichnet ein Bild von uns "Grünen als Gegenentwurf zu den erlahmten Groko-Parteien und ihrer Arrogan… https://t.co/vHOMfiYtpj
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: online-beteiligung
Das letzte heimische Netz
Gestern fand das sehr gelungene erste Netzkulturfestival von Freiburg gestalten statt (umsonst und drinnen, nämlich in der wunderbaren Lokhalle). Kathrin Passig war auch da, und hat erbaulich über die seit 1982 nachweisbare Idee vorgetragen, dass das Netz kaputt sei und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Freiburg
Verschlagwortet mit eternal september, fridays for future, kathrin passig, netzkulturfestival, nostalgie, online-beteiligung, orte im netz, plattform, slack, technikentwicklung, tool, twitter, usenet, whatsapp
Schreib einen Kommentar
In eigener Sache: Neue Arenen des Mit-Redens
Die Redaktion der baden-württembergischen grünen Mitgliederzeitschrift Grüne Blätter hatte mich gebeten, für ihre Ausgabe »Gedanken & Spiele – Ein Heft über grüne Perspektiven« ein paar Worte über innerparteiliche Beteiligung zu verlieren. Statt die aktuellen Beteiligungsprojekte der Bundespartei vorzustellen – das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit baden-württemberg, basisdemokratie, bündnis 90/die grünen, facebook, grüne, grüne blätter, innerparteiliche beteiligung, online-beteiligung, soziale medien, twitter, whatsapp
Schreib einen Kommentar