NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
RT @UlrichSchulte: Ich weiß, Äpfel und Birnen und so. Aber es sagt etwas über die Mechanismen auf Twitter, dass ein dreisekündiger Aussetze…
@habichthorn @nutellaberliner Weil Kontakte? Erhöhte Mobilität, mehr Kontakte, andere Geschäfte, die dann auch aufm… https://t.co/d6CunNapnq
@AndersVonHadern @habichthorn @nutellaberliner Der Rückgang dürfte ruhig steiler ausfallen ;)
@habichthorn @nutellaberliner Wobei mir der BW-Bezug hier nicht so wichtig ist - das sind halt die Daten, die ich d… https://t.co/lsVG7lSRqd
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: liberalismus
Ein Stimmungsbild (im Herbst)
Draußen ist es Spätsommer. Mal wieder ein Wetterumschwung – vor ein paar Tagen waren es noch über 35 °C, jetzt regnet es im Herbstmodus. Aber ich will nicht über das Wetter schreiben, sondern über die Bundestagswahl, und dieses Land. Eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit #btw17, afd, angela merkel, bündnis 90/die grünen, bundestagswahl, CDU, cem özdemir, deutschland, fdp, grüne, integration, katrin göring-eckardt, liberalismus, Linkspartei, martin schulz, rechtspopulismus, SPD, wahlkampf, wahlprogramm, weltoffenheit
Schreib einen Kommentar
Kurz: Liberales Logo gesucht
Die wichtigste Nachricht über die Blau-Gelben mit ihrem traditionellen Dreikönigsschießen scheint zu sein, dass sie sich ein neues Logo gegeben haben.* Das sorgte für einiges an Spott, könnte aber funktionieren. Zum Beweis verweise ich auf die folgende Abbildung 1: Abb. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit fdp, liberale, liberalismus, logo, parteien
4 Kommentare
Freiheit, grün gedeutet
Eine Folge der grünen Neuaufstellung nach der Bundestagswahl ist die intensivierte Suche nach den Wurzeln der zweiten Säule, nach dem emanzipatorischen Freiheitsbegriff. Dieses Suchvorhaben führte jetzt zu einem autorenpapierernen Aufschlag; unter dem Titel »Die Farbe der Freiheit ist Grün« deuten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bag wht, bündnis 90/die grünen, fdp, forschungsfreiheit, freiheit, grüne, grüne freiheit, grundwerte, kai gehring, liberalismus, piraten, robert zion
Schreib einen Kommentar
Unsortiertes zu den Grenzen des (politisch) Gestaltbaren
Es ist geradezu das Wesen des Politischen, dass politische Entscheidungen (formal: Beschlüsse eines Parlaments) Konsequenzen für den Alltag von Menschen haben. Oder, um es im wutschnaubenden Tonfall der FDP zu sagen: dass politische Entscheidungen die Freiheit des Einzelnen einschränken. (Und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit ernährungswende, freiheit, globalisierung, kontextsteuerung, liberalismus, merkelismus, neoliberalismus, netzpolitik, politik, politische ökologie, postdemokratie, veggieday
2 Kommentare
Kontrovers: Sind die Grünen liberal?
Jakob Augstein sucht eine liberale Ersatzpartei, die die Rolle der FDP, die das nicht mehr ist, übernehmen könnte. Klar finden sich beispielsweise die Piraten sofort angesprochen. Aber eigentlich braucht es eine solche Partei nicht. Schließlich gibt es Bündnis 90/Die Grünen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, bürgerrechte, fdp, grüne, liberalismus
36 Kommentare