NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@agnieszka_mdb zeichnet ein Bild von uns "Grünen als Gegenentwurf zu den erlahmten Groko-Parteien und ihrer Arrogan… https://t.co/vHOMfiYtpj
Freue mich, dass wir auf Platz 1 der Liste eine echte Wahl haben! #ldkbw
RT @GrueneBW: Damit geht die politische Aussprache auf unserer digitalen LDK zu Ende… Und jetzt wird’s spannend. Nach den Formalia startet…
Kein Losglück ... #ldkbw
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: länderrat
Die große Schaltkonferenz
Vor ziemlich genau 20 Jahren fand der »Virtuelle Parteitag« der baden-württembergischen Grünen statt. Diese Pionierleistung habe ich damals in meiner Magisterarbeit (eine Zusammenfassung findet sich hier und – ganz knapp – hier) genauer angeschaut. Was macht einen Parteitag aus? Neben … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit #länderrat, bündnis 90/die grünen, corona-krise, covid-19, digitale tools, digitaler parteitag, grüne, innerparteiliche meinungsbildung, länderrat, michael kellner, netzpolitik, parteien, parteiorganisation, parteitag, virtueller parteitag
4 Kommentare
Zwei Flügel auf der immerwährenden Suche nach der Mitte
Vielleicht bin ich einfach schon zu lange dabei in dieser Partei, vielleicht ist das der Grund, warum ich das derzeit stattfindende innerparteiliche Ringen um die Deutungsmacht nach der Wahlniederlage nicht besonders beeindruckend finde. Wir streiten über den richtigen Kurs, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länderrat, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, btw13, emanzipation, flügel, freiheit, grüne, innerparteiliche meinungsbildung, länderrat, lr13.3, menschenbild, nachhaltigkeit, wahlkampf
9 Kommentare
Kurz: Eine Frage des Wahlverfahrens
Dass es jetzt die Urwahl geben soll, finde ich mutig und richtig, und werde selbstverständlich auf dem Länderrat am 2.9. dafür stimmen soll. Inzwischen liegt auch der entsprechende Antrag des Bundesvorstands vor. Meine erste Reaktion war, dass ich in plausibel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länderrat, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl 2013, grüne, länderrat, lr12, spitzenkandidatur, urwahl, wahlverfahren
23 Kommentare
Spitze und Breite
Jetzt heißt es, für den Wahlerfolg in Baden-Württemberg sei es ganz wichtig gewesen, dass wir mit Winfried Kretschmann genau einen Spitzenkandidaten gehabt hatten (und ein Team aus drei weiteren Menschen, aber das ist schnell vergessen – der jetzigen Vorsitzenden des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länderrat, So grün, so grün
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, btw13, bundestagswahl 2013, claudia roth, doppelspitze, grüne, innerparteiliche demokratie, jürgen trittin, katrin göring-eckardt, länderrat, renate künast, SPD, urwahl, winfried kretschmann
5 Kommentare
Kurz: Feedback zum Fiskalpakt, bitte
Zumeist ist der grüne Länderrat ja eine nicht sonderlich spannende Angelegenheit. Am Sonntag ist das anders – da findet ein außerordentlicher grüner Länderrat statt. Auf der Tagesordnung steht ein einziges Thema: Europa; konkreter wird es um die Krise, ESM und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länderrat, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit angela merkel, bündnis 90/die grünen, berlin, eu, europa, fiskalpakt, grüne, länderrat
15 Kommentare