NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@TimSchmuckall @FHackenbruch Ah, danke - sehe gerade, dass Insa heute zwei Umfragen veröffentlicht hat - mit margin… https://t.co/eyIR3yNg52
@FHackenbruch Erhebungszeitraum beachten.
@Engel_Re @PatJeDe Erinnert an den Juni 2019. Oder an den Februar 2011.
Grünes Ergebnis im September - was vermutet ihr?
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: julia seeliger
Imperfekt Nr. I
In den letzten Tagen dachte ich mehrmals: Dazu sollte ich jetzt aber was bloggen. Und hab’s dann doch beim Tweet belassen. Und jetzt gerade konnte ich mich nicht entscheiden, was einen ganzen Blogeintrag Wert wäre und was nicht. Also, vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Imperfekt, Länderrat, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit anatol stefanowitsch, android, antje schrupp, app, bündnis 90/die grünen, beziehungen, biolebensmittel, christian soeder, cory doctorow, energiewende, grüne, grüne jugend, jeanette hofmann, julia seeliger, kinder, liebe, linke, lr12, manfred spitzer, neil postman, realos, science fiction, taz, twitter, urheberrecht, urwahl, verfassungsschutz, wolfgang blau, zeitung
3 Kommentare
Piraten als Bewegung: die 1970er im Remake?
Die ehemalige Geschäftsführerin der Piraten, Marina Weisband, gab vor kurzem dem ZEIT-Magazin ein Interview, in dem sie sich über ihre Außenseiter-Schulerfahrungen ausgelassen hat. Meine erste Reaktion auf dieses Interview war sowas wie »Mutig, da sagt mal eine, wie das für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit 1970er, datenschutz, innerlichkeit, jugendbewegung, julia seeliger, marina weisband, piraten, piratenpartei, politisch, privacy, privat, soziale bewegung, subkultur, transparent
8 Kommentare
Kurz zur Kandidatenlage (Update 2)
Nach Volker Ratzmann (DSDP: nicht gerankt) hat nun auch Cem Özdemir (DSDP: nicht unter den ersten 11) seine Kandidatur für die Bütikofer-Nachfolge angekündigt. Auch wenn’s bei nur zwei Kandidaten bleibt, ist es zumindest ein bißchen spannend, ob der Innenpolitikexperte Ratzmann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter So grün, so grün
Verschlagwortet mit bdk, bundesvorsitz, cem özdemir, grüne, julia seeliger, politik, reinhard bütikofer, robert zion, volker ratzmann
1 Kommentar
Kurzeintrag: CDU-Grüne-Koalition steht (vielleicht) (Update 7: taz)
Jedenfalls meldet z.B. der NDR Details der Koalitionsvereinbarung und mögliche Personen für mögliche Ministerien. Wenn das ganze stimmt, frage ich mich, warum die Grünen bei der Wissenschaftsbehörde nicht zugegriffen haben. Wäre doch eigentlich der ideale Posten für Krista Sager, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit anja hajduk, CDU, christa goetsch, dany cohn-bendit, grüne, hamburg, jürgen trittin, julia seeliger, Koalitionen, koalitionsvertrag, krista sager, kurt beck, moorburg, robert zion, sigmar gabriel, SPD, till steffen
10 Kommentare
Länderrat 2008 aktuell
((Aktuelles direkt vom Länderrat hier.)) Morgen und übermorgen bin ich in Lüneburg, dann geht’s weiter nach Berlin, für die letzten Reste re:publica wird’s leider zu knapp (aber vielleicht nächstes Jahr?), am Abend geben die Grünen ’ne Slamrevue zu 1968 und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Länderrat
Verschlagwortet mit ökobonus, bildungspolitik, bildungssoli, datenschutz, demokratie, gerhard schick, grüne, Hochschulpolitik, jürgen trittin, julia seeliger, kind, länderrat, medien, politik, renate künast
1 Kommentar