Nein, keine politischen Anspielungen, sondern einfach nur die schöneren Seiten des Herbsts. Manchmal wünsche ich mir, dass mein Balkon ein verwilderter Garten ist. Naja. Ganz klappt das nicht auf den paar Quadratmetern, und Tomaten will ich ja auch noch ernten. Aber wenn ich einen Garten hätte, wäre das mein Ideal. Oder eigentlich sogar sowas wie Permakultur – ob ich, wenn ich denn einen Garten hätte, die Zeit und Muße hätte, sowas hinzukriegen, sei dahingestellt. Ehrlich gesagt: nach den Erfahrungen mit dem Kleingarten meiner Expartnerin oder der Tatsache, dass ich mir nicht vorstellen kann, die Zeit zu finden, mich in einer Garten-Coop zu engagieren, wohl eher nicht. Insofern passt das schon, mit dem kleinen schattigen Balkon.
Photo of the week: Heavy Rieselfeld
Herbstlicher Blick auf meinen Stadtteil, dahinter Schönberg und Schauinsland im Nebel. Ich wohne gern hier, auch wenn ich viel zu selten da bin, und wenn das Rieselfeld – trotz aller sozialen Durchmischung – schon ein bisschen seine eigene Welt ist.
P.S.: Meine gesammelten Rieselfeldfotos sind in diesem Flickr-Set zu finden.
Photo of the week: Mushrooms VII
Photo of the week: Maroni macro II
Diese Woche hatten wir die Art Herbst, die ich am liebsten mag: warm, sonnig und bunt (und ganz schön windig). Überhaupt: Falls es Länder gibt, in denen es immer zwischen 15 und 25 Grad hat, wäre ich da gerne.
Immerhin war ich diese Woche zweimal im Wald (plus Kind aus dem Waldhort holen) und habe auch reichlich Esskastanien gesammelt (und Pilze fotografiert). Und ihr so?
Photo of the week: Autumn walk 38
„Oh, schön – ein Nest aus Moos und Blättern“, sagt mein Waldkindergartenkind. Und deswegen steht dieses Bild jetzt hier im Blog. Ich habe neulichs übrigens mal nachgesehen: Anfang November 2010 gab es auch noch ganz ähnliche sonnige und trockene Spätherbsttage wie dieses Jahr. Und wenige Wochen später war dann schon alles weiss.