NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
@antjeschrupp @phsteffen Ich finde es nur reichlich amüsant, dass Kretschmann massiv dafür angefeindet wird, über e… https://t.co/LNIR8nRdMu
@antjeschrupp @phsteffen Deswegen finde ich das nachvollziehbar. Ich sehe aber auch - va mit Blick auf B117 - Argum… https://t.co/eLRiT37leN
@antjeschrupp @phsteffen Gleichzeitig ist das, was in BW als Öffnung läuft, nach meinem Wissen ua in Hessen längst… https://t.co/Il6F4VmkvE
@antjeschrupp @phsteffen Nochmal: es geht darum, alle Maßnahmen (inkl. BW-Ausgangssperre, Masken und Ansage, ins Ho… https://t.co/z8kOErqSfj
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: guttenberg
Neun Sätze zu Guttenbergs Rücktritt
Höchststapler, angeschlagen Karl Theodor Maria Nikolaus Johann Jacob Philipp Franz Joseph Sylvester Freiherr von und zu Guttenberg ist jetzt endlich, endlich als Verteidigungsminister* zurückgetreten. Ich hoffe jetzt erstens, dass seine selbst in der Rücktrittsrede zu findenden Versuche, das ganze als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit öffentlichkeit, guttenberg, internet, Karl-Theodor von und zu Guttenberg, medien, netz, netzwerkgesellschaft, plagiat, politik, politik2.0, rücktritt
10 Kommentare
Plakatkritik: CDU und Fortschritt
Dieses Plakat der CDU zur Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg konnte ich nicht unfotografiert lassen. Ich finde, dass es sich auf drei Ebenen wunderbar subversiv deuten lässt. (Eine lesenswerte generelle Plakatkritik zu BaWÜ findet sich übrigens im Designtagebuch von Achim Schaffrinna). … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gestaltungsfragen, Hochschulpolitik, Politik und Gesellschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit baden-württemberg, CDU, fortschritt, gender, guttenberg, Hochschulpolitik, labor, landtagswahl 2011, ltw11, mappus, naturwissenschaft, patriarchat, plakat, stereotyp, Wissenschaft, wissenschaftspolitik
7 Kommentare
Ein paar Nachträge zu Guttenberg
Noch scheint er ja nicht zurückgetreten zu sein. Der »leidende« (BILD) Verteidigungsminister. Ganz informativ finde ich deswegen ein paar der aktuelleren Reaktionen und Entwicklungen in Guttenbergs Fall: In Berlin gab es eine Spontandemonstration mit ein paar hundert TeilnehmerInnen. Mehr als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit angela merkel, CDU, csu, dfg, doktortitel, fdp, forschungspolitik, guttenberg, Karl-Theodor von und zu Guttenberg, promotion, stefan mappus, Wissenschaft, wissenschaftspolitik, wissenschaftsrat
8 Kommentare
Logiken des Promovierens, oder: Senf zu Guttenberg
Seit gestern huscht ein Sturm der – massenmedial abgeschwächten – Entrüstung durchs Netz: der allseits beliebte Verteidigungsminister hat abgeschrieben. Da liegt aber eigentlich schon das Problem: der Skandal ist nicht die Tatsache, dass von und zu Guttenberg in seiner Dissertation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Politik und Gesellschaft, Wissenschaft
Verschlagwortet mit bundesregierung, csu, doktortitel, guttenberg, Karl-Theodor von und zu Guttenberg, plagiat, promotion, promovieren, urheberrecht, wissenschaftslogik, zitieren
12 Kommentare
Jahresendzeitspolitik
Gegen Ende des Jahres drängt sich alles zusammen. Kein Wunder also, dass sich auch politisch die Ereignisse in dieser noch nicht abgelaufenen Woche vor dem vierten Advent zusammengedrängt haben – wer seinen politischen Jahresrückblick für 2010 schon geschrieben hat, hat … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Das Wetter, Digitales Leben, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit angela merkel, baden-württemberg, bündnis 90/die grünen, castor, CDU, edf, enbw, fdp, grüne, guttenberg, hannelore kraft, hartz iv, julian assange, linke, lubmin, mecklenburg-vorpommern, nrw, peter müller, politik, saarland, schneechaos, SPD, stefan mappus, wehrpflicht, wetter, wikileaks, winter
1 Kommentar