NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@publictorsten Also eigentlich kam ja nach den IBM-Tastaturen Ende der 1980er Jahre nichts gutes mehr.
RT @Bueronymus: Neu auf Büronymus: Eine Hand wäscht die andere oder Warum im Kapitalismus alle Beziehungen geschäftlich sind. https://t.co/…
Pünktlich zum 1. März sprießt hier was im Wald. https://t.co/T4kaBpnFfV
RT @Herstory_pod: 28.2.1900 Frauen werden im Großherzogtum Baden uneingeschränkt zum Hochschulstudium zugelassen. Baden wird damit Vorbild…
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: familie
So ’ne Art Jahresrückblick, Teil I: Orte, an denen ich 2019 war
Dieses Jahr habe ich mich nicht außerhalb Deutschlands aufgehalten, insofern stellte sich auch keine Flugfrage. Abgesehen davon war ich 2019 in Freiburg und Umland sowie in Stuttgart – und an einigen weiteren Orten in Baden-Württemberg, und außerhalb davon in Bonn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben, Kinder, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bag wht, bahncard 100, bündnis 90/die grünen, berlin, bonn, campusgrün, familie, Freiburg, gajb, grüne, gundelfingen, landtagsfraktion, parlamentarischer berater, stuttgart
1 Kommentar
Meine Ur-Ur-Großeltern, Teil II
Nachdem ich im ersten Teil meine Ur-Urgroßeltern väterlicherseits vorgestellt habe, geht es diesmal um die Ur-Urgroßeltern mütterlicherseits. Damit geht es jetzt weg von Leutkirch und Bopfingen im Süden nach Norddeutschland – an den Harz, Richtung Bremen und umzu sowie an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Familiengeschichte
Verschlagwortet mit brinkmann, familie, fincken, genealogie, grasdorf, grömitz, kleine leute, meyer, osterholz-scharmbeck, reuter, scharmbeck, ururgroßeltern
2 Kommentare
Gefrorene Zeit
Z., die bald elf Jahre alt wird, meinte vor kurzem zu mir, dass sie es bedaure, sich an viele Ereignisse aus ihrer frühen Kindheit nicht erinnern zu können. Ich kann das gut nachvollziehen, denn mir geht es so ähnlich. Was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Digitales Leben, Kinder
Verschlagwortet mit erinnerung, familie, fotoalbum, fotobuch, fotografie, gedächtnis, praktiken
Schreib einen Kommentar
Kurz: Weihnachtszeit
Es ist dunkel. Am Morgen, selbst an den Tagen, an denen ich halbwegs spät, also nach acht, aufstehen kann. Am Abend sowieso, oft schon um vier. Dazwischen hartnäckige Wolken, die sich nicht niederschlagen, aber den ganzen Tag in ein solches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Analoges Leben, Das Wetter
Verschlagwortet mit dunkelheit, familie, schnupfen, stress, weihnachten, winter
Schreib einen Kommentar
Kurz: Splitting nein danke!
Kleiner Nachtrag zum vorherigen Blogpost, der sich ja auch auf KGEs Äußerung zum Ehegattensplitting bezog. Begründet wird die Existenz des Ehegattensplittings ja immer mit dem Schutz von Ehe und Familie. Faktisch ist es ein steuerlicher Anreiz zu nicht-egalitären Ehen (sprich, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder
Verschlagwortet mit ehe, ehegattensplitting, familie, gender, heirat, kindergrundsicherung, steuerrecht, trennung
5 Kommentare