NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
Ellen, Kreisvorstand B90..., Till, Gisela Gabriel, Manfred Westermayer, Barbara Schweier [...] - Kurz: Minecraft-Arduino-Adventskalender (Update) (9)
Rainer, Schlebusch, Timm, Kurzes Update zum, Ingo T., Norbert [...] - Die erste digitale Bundesdelegiertenkonferenz - Abstimmungsmarathon um unsere Grundwerte (1)
20 Jahre Internet... - Kurz: Netzbeteiligungsgeschichte (2)
20 Jahre Internet..., Die große Schalt...
- Gerlinde Westermayer (1948–2020) (32)
-
GEZWITSCHER
RT @salomon_alex: Kurzfazit des #LPTCDUBW aus Sicht der Spitzenkandidatin: "Wenn wir uns selbst nicht mögen, wer soll uns dann mögen?" – gu…
RT @salomon_alex: Wer will schon in einem Nanni-Staat leben? #LPTCDUBW
Mein Eindruck: die eigentliche Spitzenkandidatenrede kam von FV Prof. Dr. Wolfgang Reinhart MdL. #LPTCDUBW
@Michael_Jahn_GB Rede, nicht Regel. Trotz Gouvernantenstaat.
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: dieter salomon
Zehn Dinge, die ich am Wochenende getan habe (und zwei, die ich nicht getan habe)
Hier sind zehn Dinge, die ich an diesem Wochenende getan habe: 1. Ich bin ziemlich viel Zug gefahren – insgesamt so an die 15 Stunden. Und dank der taz überwiegend in der ersten Klasse. Die sich von der zweiten dadurch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hochschulpolitik, Länderrat, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit annette schavan, bahn, berlin, bildung, christian füller, datteln, dieter salomon, erste klasse, gesundheitspolitik, hochschule, homöopathie, ice, köln, länderrat, menschenkette, studiengebühren, taz, taz.lab, wochenende
2 Kommentare
OB-Wahl in Freiburg, oder: das Mittelalter lebt
Am 25. April 2010 findet der erste Wahlgang der Oberbürgermeisterwahl in Freiburg statt. Es gibt drei Kandidaten (m) und keine Kandidatin (w). Neben dem Amtsinhaber Dieter Salomon (Grüne) kandidieren der Bürgermeister Ulrich von Kirchbach (SPD) und der Mietrechtsaktivist etc. Günter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Distinktion & Ästhetik, Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit bündnis 90/die grünen, blog, dieter salomon, facebook, Freiburg, günter rausch, gestaltung, grüne, logo, oberbürgermeister, obfr2010, politik2.0, SPD, twitter, ulrich von kirchbach, wahlkampf, wir, wordpress
1 Kommentar
Was haben Dieter Salomon und Leonardo DiCaprio gemeinsam? (Update)
Die Frage könnte auch lauten: was verbindet Angela Merkel und den ehemaligen Sänger von Midnight Oil, Peter Garrett? Alle finden sich auf der Liste »50 people who could save the world«, die der Guardian aufgestellt hat (gefunden bei SEED). Über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit angela merkel, dieter salomon, Freiburg, klimaschutz, leonardo dicaprio, zeitgeist
Schreib einen Kommentar
Zuviel Polizei am 1. Mai
Traditionellerweise findet am 1. Mai im Quartier »Im Grün« in Freiburg ein links-alternatives Straßenfest statt. So auch dieses Jahr – gute Stimmung, nette Leute, Musik von Punk bis Salsa. Es gibt leckeres Essen, Kinderbelustigung und Unterhaltung für Erwachsene. Eine schöne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Freiburg, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit 1. mai, dieter salomon, Freiburg, grüne, kessel, polizei
3 Kommentare
»Freiburger Kessel« – die Grüne Jugend meldet sich zu Wort
Sehr viel sympathischer als die unten kommentierte Pressemitteilung der Jungen Union ist mir die der Grünen Jugend Freiburg. Leider scheint die Website gerade nicht zu funktionieren, deswegen dokumentiere die Pressemitteilung (und lasse sie ansonsten mal unkommentiert): Grüne Jugend verurteilt Polizeieinsatz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Alt-Einträge
Verschlagwortet mit CDU, dieter salomon, Freiburg, grüne, kessel, polizei, stadt, straße
Schreib einen Kommentar