NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
Photosynthese in Aktion. https://t.co/7bvFRjpJc0
RT @UmweltHessen: Ihr wollt etwas verändern und konkrete Politik für #Hessen mitgestalten? Dann könnte Euch diese Stelle interessieren: Wir…
RT @janoschdahmen: Was lange währt, ist mit Blick auf das #Infektionsschutzgesetz nicht gut genug geworden. Die Vorschläge der Bundesregier…
Die blühenden Bäume scheinen nach den kalten Tagen nochmal Sonderschichten eingelegt zu haben. https://t.co/HZqoWrkROP
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: dgs
Kurz: Postindustrielle Forstwirtschaft
Auf dem Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie im Jahr 2008 in Jena habe ich in der Sektion »Land- und Agrarsoziologie« einen Vortrag über »Postindustrielle Forstwirtschaft und den Strukturwandel ländlicher Räume« gehalten. Erschienen ist dieser im Jahr 2010 in der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit agrarsoziologie, arbeitssoziologie, deutsche gesellschaft für soziologie, dgs, dgs08, forstwirtschaft, kongressband, ländlicher raum
Schreib einen Kommentar
Kann Konsum nachhaltig sein?
Ich war gestern und vorgestern auf einer kleinen, aber feinen Fachtagung in München, organisiert von Claus Tully vom Deutschen Jugendinstitut e.V. und von Matthias Groß als Sprecher der Sektion Umweltsoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. In den Vorträgen ging’s um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit claus tully, deutsches jugendinstitut, dgs, diskurs, ernährung, jens hälterlein, johanna bayer, kai-uwe hellmann, karl-werner brand, konsum, konsumkultur, matthias groß, münchen, nachhaltige entwicklung, nachhaltiger konsum, nachhaltigkeit, praxistheorie, roland bogun, tagung, umweltsoziologie, umweltverbrauch
3 Kommentare
Kurz: Qual der Wahl bei der Umweltsoziologie
Vor ein paar Wochen hatte ich ja über die von mir – zusammen mit Julia Scherrer und Horst-Dietrich Elvers – organisierte Sektionssitzung Umweltsoziologie II auf dem diesjährigen Kongress für Soziologie berichtet. Genauer: über den Call for Papers, den wir unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Nachhaltiges Leben, Wissenschaft
Verschlagwortet mit abstract, auswahlkriterien, call for papers, deutsche gesellschaft für soziologie, dgs, kongress, ngu, peer-review, review, tagung, umweltsoziologie, Wissenschaft
Schreib einen Kommentar
Kurz: Umweltsoziologie auf dem Jubiläumskongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
Im Herbst 2010 findet der diesjährige Kongress der Deutschen Gesellschaft für Soziologie (DGS)* statt – in Frankfurt am Main. Warum das erwähnenswert ist? Weil die DGS 1910 gegründet wurde, es also der Kongress zum 100. Geburtstag der Fachgesellschaft ist. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Soziologisch gesehen
Verschlagwortet mit deutsche gesellschaft für soziologie, dgs, globalisierung, kongress, manuel castells, nachhaltigkeit, nachwuchsgruppe umweltsoziologie, niklas luhmann, ulrich beck, umweltgerechtigkeit, umweltsoziologie
2 Kommentare