NACHRUF
IM ARCHIV SUCHEN
MEINE BÜCHER & AUFSÄTZE
FÜNF MAL AUSWAHL
AUF GUT GLÜCK …
Per Zufallsgenerator aus dem Tiefkeller des Blogs ans Tageslicht
FRISCH KOMMENTIERT
-
GEZWITSCHER
@annalist @mediathoms Das (ablehnende) Sozialministerium ist grün. 🐸
Pünktlich zum Sonnenuntergang noch rausgekommen. https://t.co/bnTfummvU9
@Ben_Aaronovitch What or who is the Health and Safety Executive? If I guess correctly, something like "Niedersächsi… https://t.co/Y2gOi4wRv9
SPD-gefärbte, aber lesenswerte Einschätzung zur Bundestagswahl. https://t.co/X9QQcix7KM
MEINE FOTOS
Schlagwort-Archive: cory doctorow
So ’ne Art Jahresrückblick, Teil II: Zwölf mal Science Fiction & Fantasy
Auch dank des E-Books (ja, beim Pendeln und für den Sofortzugriff auf interessant aussehende Bücher superpraktisch) lese ich doch ziemlich viel, vor allem Science Fiction und Fantasy. Im Juli hatte ich schon mal auf ein paar interessante Bücher hingewiesen, und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert
Verschlagwortet mit amal el-mohtar, annalee newitz, arkady martine, cory doctorow, fantasy, jahresrückblick, karl schroeder, l.x. beckett, mary robinette kowal, max gladstone, nnedi okorafor, science fiction, sf, zen chao
1 Kommentar
Leseempfehlungen für den Sommer
Dass ich in den letzten Tagen kaum dazu gekommen bin, mich um dieses Blog zu kümmern, hat auch etwas damit zu tun, dass ich einige SF-Neuerscheinungen verschlungen habe. Die Art Bücher, bei denen am Ende Traurigkeit einsetzt, weil das Buch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert
Verschlagwortet mit adrian tchaikovsky, cory doctorow, elizabeth bear, fantasy, kameron hurley, karl schroeder, michael swanwick, robert charles wilson, science fiction, sf, sue burke
Schreib einen Kommentar
Leseprotokoll Mai 2017
Im Mai bin ich gar nicht so zum Lesen gekommen, wie ich das eigentlich wollte. Das lag unter anderem an den Wahlen (die ich dann lieber verfolgt habe, statt ein Buch zu lesen), aber auch an diversen Filmen, die ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kinder, Lesenswert, Wissenschaft, Zukunftsvisionen
Verschlagwortet mit alternatives milieu, anarchismus, cory doctorow, daniel whiteson, deep tech, degrowth, jorge cham, maker-bewegung, open hardware, physik, sachbuch, science fiction, sf, silke vry, universum
Schreib einen Kommentar
Hübsch gebündelte Science Fiction – und der deutsche eBook-Markt
Nachdem jetzt auch heise darüber berichtet, und mein Hinweis auf die eBook-Aktion gestern auf Twitter eine lange Debatte ausgelöst hat, vielleicht doch zwei Punkte – zum Humble eBook Bundle mit Science-Fiction- und Fantasy-Bücher, bezahlbar nach Selbsteinschätzung, und darüber hinaus zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Lesenswert, Politik und Gesellschaft
Verschlagwortet mit buch, buchpreisbindung, cory doctorow, ebook, enno lenze, humble bundle, john scalzi, kelly link, kindle, lauren beukes, neil gaiman, netzpolitik, paolo bacigalupi, science fiction, urheberrecht
1 Kommentar
Imperfekt Nr. I
In den letzten Tagen dachte ich mehrmals: Dazu sollte ich jetzt aber was bloggen. Und hab’s dann doch beim Tweet belassen. Und jetzt gerade konnte ich mich nicht entscheiden, was einen ganzen Blogeintrag Wert wäre und was nicht. Also, vielleicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Imperfekt, Länderrat, Politik und Gesellschaft, So grün, so grün
Verschlagwortet mit anatol stefanowitsch, android, antje schrupp, app, bündnis 90/die grünen, beziehungen, biolebensmittel, christian soeder, cory doctorow, energiewende, grüne, grüne jugend, jeanette hofmann, julia seeliger, kinder, liebe, linke, lr12, manfred spitzer, neil postman, realos, science fiction, taz, twitter, urheberrecht, urwahl, verfassungsschutz, wolfgang blau, zeitung
3 Kommentare